Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Apple Keynote

iPhone 11: Landet dieser bunte Apfel wirklich auf dem Smartphone?

Ganze 21 Jahre, von 1977 bis 1998, schmückte das Logo mit den Regenbogenfarben die Geräte des kalifornischen Unternehmens. Danach wichen die bunten Farben einem schlichteren Design, das bis heute fortgeführt wird. Der Klassiker könnte aber bereits dieses Jahr zurückkommen, wie die Seite MacRumors berichtet.

Altes Logo auf neuen Geräten?

Den Gerüchten zufolge könnte das sechsfarbige Logo zum Beispiel auf dem neuen iPhone, welches im September auf den Markt kommen wird, zum Einsatz kommen. Doch der Regenbogen könnte auch auf weiteren Geräten, wie iPads und MacBooks zum Einsatz kommen. Das verrät zumindest eine gut Informierte Quellen der Website MacRumors. Unklar ist laut dem Informanten jedoch noch, ob Apple das Logo flächendeckend zurückbringt oder ob es nur auf einer Special Edition zum Einsatz kommt. Letzteres ist gut denkbar, da der Apfelkonzern mit „(PRODUCT)RED“ bereits seit Jahren spezielle Editionen seiner Geräte auf den Markt bringt.

Wie verlässlich ist das Gerücht?

Ein weiterer Punkt der dafür sprechen könnte, ist der Antrag auf Markenschutz für das Regenbogenlogo, den Apple bereits im Februar letzten Jahres stellte. Trotzdem muss die Information mit äußerster Vorsicht gesehen werden. Im Apple-Hauptquartier kursieren laut dem Insider Pläne, das alte Apple-Logo wieder zurückzubringen. Da aber keine anderen Quellen dieses Gerücht bestätigten, können diese Pläne aber auch ganz schnell wieder geändert werden. Wir finden, die Idee auf jeden Fall sehr cool und würden uns darüber freuen.

Weiterer Hinweis auf Regenbogenlogo


Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auf der Einladung zum Apple Special Event beziehungsweise dem Live-Stream findet sich ein farbiges Apfellogo, das schon sehr an das Regenbogenlogo erinnert.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.