Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Android-Hacks Folge 2

Verlorenes Android-Smartphone finden und sperren

Android-Smartphone wieder finden
Android bietet umfangreiche Möglichkeiten, verloren gegangene Smartphones wieder zu finden – und im schlimmsten Fall zu sperren. Foto: TECHBOOK
Adrian Mühlroth
Redakteur

22. Dezember 2020, 12:24 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

In dieser Serie zeigt TECHBOOK Ihnen die besten Android-Hacks und -Tricks – mit Video und ausführlicher Anleitung.

Artikel teilen

Das von Google entwickelte Android-Betriebssystem ist das meistverbreitete auf der Welt. 70 Prozent aller Smartphones laufen heute mit Android. Mittlerweile ist das OS in der elften Generation angekommen und mit jeder neuen Generation hat es auch neue Funktionen bekommen – manche davon sind recht gut versteckt. In der Serie „Android-Hacks“ zeigt TECHBOOK Ihnen die besten und praktischsten dieser Funktionen.

In Teil 2 erfahren Sie, wie Sie ein verlorenes Android-Smartphone finden und sperren können.

Mehr zum Thema

So funktioniert’s

1. Öffnen Sie die Android-Einstellungen.

2. Wählen Sie im Menü den Punkt Sicherheit.

3. Klicken Sie auf die Option Mein Gerät finden.

4. Wählen Sie Mein Gerät finden aus der Liste aus.

Hinweis: Falls noch nicht geschehen, führt Sie diese Option zum Google Play Store, um die „Mein Gerät finden“-App herunterzuladen.

5. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Account und -Passwort an.

6. Gehen Sie zurück in die Android-Einstellungen zu Sicherheit und klicken auf Apps zur Geräteverwaltung. Stellen Sie sicher, dass dort der Slider eingeschaltet ist.

7. Sie können nun in der „Mein Gerät finden“-App alle Geräte auf der Karte finden, die mit Ihrem Google-Account verknüpft sind. Außerdem ist es möglich, sie aus der Ferne zu sperren, klingeln zu lassen oder komplett zu löschen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.