Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Experiment

Wir haben 6 Geräte zerstört und Experten kamen trotzdem an die Daten

Philippe Fischer

14. Oktober 2017, 9:41 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Sie möchten Ihr altes Smartphone oder eine alte Festplatte entsorgen? Nicht vergessen, die Daten sicher zu löschen. Rohe Gewalt reicht oft nicht aus, wie ein Experiment zeigt.

Artikel teilen

Wie viel Aufwand muss man betreiben, damit Datenträger wirklich unbrauchbar werden? Diese Frage haben die Kollegen vom Business Insider UK mit einem Experiment beantwortet.

Wie im Video zu sehen, ist es sehr einfach Dateien wiederherzustellen – zumindest für Experten. In dem Experiment versuchten die Kollegen sechs elektronische Geräte komplett zu zerstören: eine externe Festplatte, einen USB-Stick, einen Laptop, einen Desktop-Computer, ein Tablet und ein Smartphone wurden geschlagen, geworfen und in Wasser getränkt.

Die Experten für Datenrettung von Kroll Ontrack hatten dann die Aufgabe, verwertbare Daten auf den Geräten zu finden.

Top-Artikel zum Thema
internet-speed

Daten unbrauchbar machen ist schwieriger als Sie denken, wie das Video beweist. Trotz des größten Aufwands konnten viele Daten von den Geräten gerettet werden. Ein deutliches Argument dafür, dass Sie Festplatten und andere Medien lieber zwei- bis dreimal bereinigen sollten, bevor Sie diese aus den Händen geben.

Themen Datenschutz

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.