Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Nie mehr Chats überlesen

WhatsApp führt Priorisierungsfunktion für Nachrichten ein

Whatsapp Update kommt mit Prioritäten
Für Nutzer von alten Smartphones ist bald Schluss! Sie werden Whatsapp nicht mehr nutzen können. Foto: TECHBOOK
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

19. April 2018, 12:43 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Ein Update bringt mit der Priorisierung von Nachrichten eine neue Funktion für WhatsApp. TECHBOOK zeigt, was sich im Detail ändert.

Artikel teilen

Der Messengerdienst WhatsApp arbeitet ständig an neuen Funktionen für seine Nutzer. Mit einem Update gehen Ihnen jetzt keine Nachrichten mehr verloren – falls Sie es möchten.

Was bedeutet die Priorisierung von Nachrichten?

Mit dieser neuen Funktion legen Sie für WhatsApp die höchste von vier Wichtigkeitsstufen (High-, Default, Low- und Minimal-Priority) fest. Aktuell verschwinden WhatsApp-Nachrichten bei der Nutzung von vielen Apps schnell in den Weiten des Sperrbildschirms. Das nervt vor allem, wenn Sie deshalb eine wichtige Nachricht übersehen.

Mit der Änderung setzen sich WhatsApp-Nachrichten – auf Wunsch – oben im Benachrichtigungsfenster fest. Falls Sie auch anderen Apps die höchste Priorisierung einräumen, erfolgt zwischen diesen eine chronologische Einordnung.

Wie aktiviere ich die Priorisierungsfunktion?

Dazu gehen Sie in die WhatsApp-Einstellungen und aktivieren „Benachrichtungen mit hoher Priorität benutzen“.

WhatsApp Screenshot
Foto: TECHBOOK Foto: TECHBOOK
Mehr zum Thema

Wer bekommt das neue Update?

Die neue Funktion ist zunächst nur Android-Nutzern vorbehalten. Das Update 2.18.117 ist derzeit im Rahmen des Beta-Programms ausgerollt worden und funktioniert dort auch schon. Es sollte in den nächsten Tagen und Wochen auch für alle anderen Nutzer zur Verfügung stehen. Unterstützt werden Geräte ab Android 5.0.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.