Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Erste eigene smarte Uhr

Jetzt offiziell! Google stellt mit Pixel Watch erste Smartwatch vor

google pixel watch
Die Google Pixel Watch ist nun offiziell vorgestellt worden. Fans können sich auf ein solides Wearable freuen. Foto: Google
Isa Kabakci
Redakteur

12. Mai 2022, 13:15 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die Google Pixel Watch ist nun offiziell vorgestellt worden. Lange gab es das Gerücht, dass das Unternehmen an einer Smartwatch arbeiten könnte. Nun wurde sie im Rahmen der Entwicklerkonferenz Google I/O 2022 der Öffentlichkeit präsentiert. Im Folgenden erfahren Sie alle wichtigen Details zu der smarten Uhr.

Artikel teilen

Noch ist die Google Pixel Watch nicht im Handel, allerdings wurde sie im Rahmen der Google I/O bereits offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine durchaus schlichte smarte Armbanduhr. Das Wearable hat ein rundes Design und ein an der Seite abgerundetes 40-Millimeter-Display. So wirkt die Uhr mitunter fast rahmenlos. Zudem besteht sie aus Edelstahl und eine „Digital Crown“, ein drehbarer Knopf an der Seite, ist ebenfalls integriert. Die Armbänder sind austauschbar und proprietär. Das bedeutet, dass nur Armbänder benutzt werden können, die auch für Googles Uhr gedacht sind. Das Tech-Unternehmen hat auch ein kurzes Vorstellungsvideo der Uhr bereitgestellt:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Fitbit-Integration und Google-Apps für die Pixel Watch

Googles Hardware-Chef und Senior Vice President Rick Osterloh streifte sich die Pixel Watch auf der großen Entwicklerkonferenz als erster über und erklärte, welchen Nutzen und welche Funktionen das Wearable bieten wird. Das Design lässt es nicht auf Anhieb erkennen, aber die Uhr soll vorrangig Fitness-tauglich sein. Die hauseigene Smartwatch soll dabei mit Funktionen von Fitbit versorgt werden. Darunter zählen Aktivitäts- und Schlaf-Anwendungen. Nutzer können dabei ihren Fitbit-Account koppeln.

Lesen Sie auch: Die besten Smartwatches 2022 laut Stiftung Warentest

Die Google Pixel Watch soll mit dem Betriebssystem Wear OS kommen. Das Unternehmen kündigte bei der Vorstellung an, dass dieses allerdings bis zum Release noch verbessert und überarbeitet wird. Zudem werden unter anderem die Apps Google Maps, Google Assistant, Google Wallet und Google Home nutzbar sein. Kompatibel ist das Wearable mit allen Geräten ab Android 8, die Nutzung mit iPhones ist dafür (vorerst) ausgeschlossen. Vielmehr möchte das Unternehmen sein Pixel-Ökosystem stärker auf- und ausbauen.

Noch kein fixes Release-Datum

Weitere Informationen über die Pixel Watch sind nicht noch nicht bekannt, auch nicht der offizielle Preis. Google wird weitere Details aber mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit in den kommenden Wochen und Monaten veröffentlichen; TECHBOOK hält Sie dazu auf dem Laufenden. Im Herbst 2022 soll die Google Pixel Watch dann in den Handel kommen.

Mehr zum Thema

Quelle

Themen Google
Deals unter 50€ - Frühlingsangebote bei Amazon
Amazon logo
Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.