Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
watchOS 9

Update für Apple Watch macht Schluss mit nervigem Akku-Anzeige-Fehler 

Apple Watch
Manchmal stellt die Apple Watch den Akkustand falsch dar. Ein Update soll Abhilfe schaffen. Foto: Getty Images
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

29. Juni 2022, 15:23 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mit watchOS 9 hat Apple ein großes Update für seine Smartwatches angekündigt. Gerade ältere Modelle profitieren dabei von einem besonderen Feature. Hier macht das Update Schluss mit einem nervigen Fehler.

Artikel teilen

Bei der Apple Watch Series 4 und 5 kann es vorkommen, dass der tatsächliche Akkustand nicht mehr korrekt angezeigt wird. Das Problem haben Betroffene im Apple-Forum bereits eingängig diskutiert. Nun hat der Hersteller reagiert und eine Lösung für die fehlerhafte Akkuanzeige der Apple Watch angekündigt – diese heißt watchOS 9.

Das Update für die Apple Watch erscheint zwar erst im September, zusammen mit der Präsentation des iPhone 14. Doch schon auf der WWDC 2022 Anfang Juni hat der Hersteller einen Großteil der neuen Funktionen verraten. Dabei unerwähnt blieb aber eine Neuerung, die vor allem Besitzer älterer Apple-Watch-Modelle freuen dürfte.

watchOS 9 beseitigt fehlerhafte Akkuanzeige bei Apple Watch

Wie die Webseite „MacRumors“ schreibt, liefert watchOS 9 eine neue Rekalibrierungsfunktion für die Apple Watch Series 4 und Series 5 aus. Entsprechende Hinweise auf die Funktion zeigen sich in den Release Notes des Updates. Es soll die Apple Watch demnach neu kalibrieren und somit die fehlerhafte Akkuanzeige korrigieren. Nutzer haben dann also wieder einen Überblick darüber, wie groß die Stromreserve ihrer Uhr genau ist.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Lesen Sie auch: watchOS 9 bringt zahlreiche neue Möglichkeiten auf die Apple Watch 

Apple hatte die Rekalibrierungsfunktion erstmals für das iPhone 11 eingeführt, um die Schätzungen der iPhone-Akkulaufzeit genauer zu machen. Sie wurde im April 2021 mit dem Update auf iOS 14.5 ausgeliefert. Für die Apple Watch fehlte eine ähnliche Funktion bislang allerdings. Wie MacRumors weiter ausführt, müssen Nutzer nicht einmal aktiv etwas tun, um die fehlerhafte Akkuanzeige der Apple Watch zu korrigieren. Denn der Prozess der Neukalibrierung soll während des Updates stattfinden und nach der Installation abgeschlossen sein.

Mehr zum Thema

Quelle

Themen Apple Smartwatches Update

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.