Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Abofalle

Verbraucherschutz warnt vor Abzocke durch E-Book-Abo

Mann telefoniert wütend am Smartphones
Ärger mit erpresserischen Telefon-Abzockern? TECHBOOK verrät, was Sie nun tun sollten. Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

26. Oktober 2019, 9:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

«Erfahren Sie jetzt, wie Ihr Kind endlich durchschläft!» Ein solches Versprechen klingt für junge Eltern wie der langersehnte 6er im Lotto. Nun aber warnen die Verbraucherschützer: Hinter der vermeintlichen Erlösung steckt womöglich nur eine plumpe Abzocke.

Artikel teilen

Das Kind schläft keine Nacht durch, isst seine Suppe nicht oder will einfach nichts aufs Töpfchen? Solche Probleme können Eltern schier zur Verzweiflung treiben. Und wer verzweifelt, macht Fehler. Genau darauf scheint eine Abzock-Masche zu spekulieren, vor der das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt.

E-Book-Ratgeber für Eltern als Lockmittel

Im Mittelpunkt der Masche stehen Webseiten wie baby-endlich-schlafen.de, für die nach Angaben der Verbraucherschützer gerade massiv in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram geworben wird.

Angeblich erhalten verzweifelte Eltern dort E-Book-Ratgeber zu verschiedenen Themen, dazu Audio- oder Videoschulungen – und das zum Kampfpreis von nur einem Euro.

Tatsächlich schließen Käufer damit aber ein Abo ab – mit monatlichen Kreditkartenabbuchungen in Höhe von 37 Euro. Das ist auf der Webseite nur für Nutzer zu erkennen, die den entsprechenden Warnhinweis lesen. Und der befindet sich in winziger, grauer Schrift auf grauem Grund am unteren Rand der Seite.

Mehr zum Thema

Versteckte Abos müssen nicht bezahlt werden

Wer auf die Masche hereingefallen ist, sollte sich wehren: Versteckt der Anbieter wichtige Informationen zu einem Abo, entsteht daraus keine Zahlungsverpflichtung, erklärt die Verbraucherzentrale.

Sie rät daher, die unrechtmäßigen Abbuchungen zurückbuchen zu lassen und künftige Abrechnungen zu prüfen: Oft nutzen Abzocker auf solchen Wegen erbeutete Kreditkartendaten für weitere Abbuchungen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.