Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
iOS-Sicherheitslücke

Trotz Code-Sperre! So einfach können sich Fremde ins iPhone hacken

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Philippe Fischer

18. November 2016, 16:25 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Eine neue Sicherheitslücke im Sperrbildschirm des iPhones ermöglicht den Zugriff auf Fotos und Kontakte des Smartphones. Schuld daran ist, wie in der Vergangenheit auch, die Sprachassistentin Siri.

Artikel teilen

Wie im Video oben zu sehen, ist der Weg bis zu den Kontakten nicht ganz einfach, aber möglich! Dabei betrifft die Schwachstelle nicht nur das neue iPhone 7, sondern alle Apple-Smartphones und Tablets ab iOS Version 8.0.

Der Weg führt über Siri

Wie in dem Youtube-Video erklärt wird, könnten sich Fremde auf folgende Weise in das iPhone reinhacken: Zunächst stellt der Unbefugte nach Aktivierung von Siri mit der Hometaste die Frage: „Wer bin ich?“ Daraufhin zeigt Siri auf dem Sperrbildschirm die Kontaktdaten des Geräte-Besitzers an. Dann ruft er jenes von einem anderen iOS-Gerät per Facetime an.

Auf dem vermeintlich gesperrten iPhone (oder iPad) drückt er dann während des Facetime-Anrufs auf „Nachricht“ und schließlich auf „Eigene“. Durch die Aktivierung der auf Gesten basierenden Bildschirmlesefunktion „VoiceOver“ und der anschließenden Deaktivierung kann schließlich der Zugriff auf Kontakte und die Fotogalerie erfolgen, wie im Video gezeigt wird.

Mehr zum Thema

Wie können sich iPhone- und iPad-Nutzer schützen?

Bis Apple die Sicherheitslücke geschlossen hat, können Nutzer Siri im Sperrbildschirm deaktivieren. Das geht so: Öffnen Sie auf Ihrem iPhone die Einstellungen, tippen Sie dann auf Siri und deaktivieren dann den Zugriff im Sperrbildschirm. So kann sich niemand mit dem oben aufgezeigten Weg Zugriff auf Ihre Kontakte und Fotos verschaffen.

Foto: TECHBOOK

Mehr Tech-Themen? Hier auf Facebook und Twitter folgen!
Auch interessant: So deaktiviert man die Entsperrung per Home-Button-Klick

Themen iOS iPhone Sicherheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.