Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Kontaktlos bezahlen

Sparkassen-Kunden können EC-Karte jetzt mit Apple Pay nutzen

Mobiles Bezahlen mit Apple Pay
Mit dem Bezahlservice Apple Pay können Sie mit dem Smartphone bezahlen Foto: Getty Images
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

25. August 2020, 17:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die Nutzung von Sparkassen-Girokarten mit Apple Pay ist nun möglich. Das erleichtert den rund 46 Millionen Nutzern das Bezahlen potenziell.

Artikel teilen

Seit rund einem Monat, also Mitte Juli 2020, können Sparkassen-Kunden mit Kreditkarte bereits Apple Pay nutzen. Während die Sparkassen in diesem Bereich etwas spät kamen, schieben sie die nächsten und weitaus bedeutendere Neuerung zeitnah hinterher. Die für Spätsommer angekündigte Änderung, Giro- bzw. EC-Karten bei Apple Pay hinterlegen zu können, ist nun umgesetzt, wie die Sparkasse auf Twitter verkündet.

Auch interessant: Payback und Sparkasse kooperieren! Diese praktische Neuerung kommt ab 2025

Wie kann ich Apple Pay mit der Girokarte nutzen?

Um die Girokarte in Apple Pay zu hinterlegen benötigen Sparkassen-Kunden zunächst zwingend ein iPhone. Dort öffnen Sie die App „Wallet“ und hinterlegen unterstützte Karten als Zahlungsmittel. Alle weiteren Infos zu Apple Pay lesen Sie in unserem ausführlichen Artikel:

Apple Pay funktioniert mit diesen Banken und Kreditkarten
Mehr zum Thema

Brauche ich dann gar keine Girokarte mehr?

Um mit Apple Pay zu bezahlen bzw. auf die Karte verzichten zu können muss der jeweilige Händler dies unterstützen. Dafür benötigt er ein neues Kartengerät, welches auch reines Auflegen von Karten sprich NFC unterstützen. Dementsprechend sollten Sie die Kartew nur zu Hause lassen, wenn sie dies sicherstellen können. Sie würden dann aber zumindest eine Karte weniger mitschleppen, die potenziell verloren gehen kann. Auch zum Abheben von Geld am Sparkassenautomaten benötigen Sie weiterhin die Girokarte. Wer das häufiger unterwegs tut, kann also ebenfalls nicht verzichten.

Themen Smart Finance

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.