Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Klang, Tonqualität, Akku

Test: Bluetooth-Kopfhörer halten mit Kabel-Modellen mit

Aktuelle Bluetooth-Kopfhörer können mit kabelgebundenen Modellen mithalten. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der Stiftung Warentest mit 17 verschiedenen Modellen, die im Klang nach den gleichen Kriterien bewertet wurden wie Kopfhörer mit Kabel.

Testsieger ist, nicht nur wegen des besten Klangs, der Sennheiser Urbanite XL Wireless für rund 245 Euro. Das schwerste Modell im Test überzeugte durch die beste Tonqualität und eine gute Bluetooth-Verbindung. Überrascht hat die Tester der Skullcandy Grind Wireless für nur rund 90 Euro mit der zweitbesten Klangqualität. Dieser Kopfhörer hält mit einer Akkuladung allerdings nur 15 Stunden durch – im Gegensatz zu durchschnittlichen Laufzeiten von 30 Stunden. Als einziger Kopfhörer der Stichprobe konnte man beim B&O Play Beoplay H7 den Akku auch als Laie wechseln.

Einige der Modelle können auch mit Kabel betrieben werden – etwa, wenn der Akku aufgibt. Dabei fiel den Autoren der Untersuchung auf, dass einige der Kopfhörer bei einer Kabelverbindung sehr laut werden können. Hier sollten die Nutzer beim Umstieg nachregeln.

Die schlechtesten vergebenen Noten lagen bei 3,7. Diese Wertung erhielt unter anderem der mit rund 35 Euro günstigste Kopfhörer im Test. Hier konnte vor allem die Klangqualität nur wenig überzeugen.

Bei der Untersuchung legten die Tester besonderes Augenmerk auf den Klang – die Wertung hier machte 60 Prozent der Gesamtnote aus. Darüber hinaus wurden Störeinflüsse, Tragekomfort und Handhabung, die Bluetooth-Verbindung, Haltbarkeit sowie Schadstoffe bewertet.

 

Themen Kopfhörer Sound Stiftung Warentest

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.