Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Große TECHBOOK-Umfrage

Apple enttäuscht Fans – sind die AirPods Max noch zu retten?

Verschiedene Farbvarianten der AirPods Max auf einem Tisch
Fans sollten vorerst keine großen Neuigkeiten zu den AirPods Max erwarten Foto: Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

26. November 2024, 12:29 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Seit einigen Jahren stellt Apple auch sehr erfolgreich Kopfhörer her. Zur überschaubaren, aber durchaus qualitativen Flotte gehören auch die AirPods Max, von denen man in Zukunft aber wohl nicht mehr viel erwarten darf.

Artikel teilen

Es gibt viele In-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörer auf dem Markt. Doch wer sich vorzugsweise im Gerätekosmos von Apple aufhält, kommt um die verschiedenen hauseigenen Modelle kaum herum. Das liegt natürlich an der idealen Kompatibilität, aber auch qualitativ können AirPods in der Regel überzeugen. Das gilt auch prinzipiell für die AirPods Max. Doch wer auf sie schwört, wird voraussichtlich mit nicht mehr viel rechnen dürfen.

AirPods Max bleiben, wie sie sind

Bei der diesjährigen Keynote im September hatte Apple auch einen Platz für seine Ohrhörer reserviert. Vornehmlich ging es um die AirPods 4 und AirPods Pro 2, doch auch die AirPods Max bedachte der Hersteller mit geringfügigen Neuerungen. Dazu zählen neue Farben und der obligatorische USB-C-Anschluss.

Ob Nutzer darüber hinaus neue Funktionen erhalten, ist aber mehr als fraglich. Etwaigen Erwartungen hat der Apple-Experte Mark Gurman jetzt einen Dämpfer verpasst. Bei Threads schrieb er, dass das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino „keine konkreten Pläne“ habe, die großen Kopfhörer im Angebot „in einer bedeutsamen Art und Weise“ zu aktualisieren.

Seinen Ausführungen nach würden die AirPods Max zwischen die Stühle fallen: Sie sind weder erfolgreich genug, um weitere Investitionen zu rechtfertigen, verkaufen sich aber auch nicht schlecht genug, um sie einfach einzustampfen.

Mehr zum Thema

So reagieren die Fans

Unter Gurmans Beitrag haben sich bereits zahlreiche User zu Wort gemeldet – mit gemischten Gefühlen. So gibt es Leute, die auf die AirPods Max schwören und sie sogar „zu den besten“ Kopfhörern zählen, die sie jemals besessen haben. Auch die Klangqualität wird hochgelobt.

Der sehr hohe Preis von 579 Euro stellt aber für viele ein Problem dar und auch konkrete Wünsche äußern mehrere User. So fragt jemand, „wie schwer es wohl sein kann“, einfach einen neueren H2-Chip einzusetzen, um die vielen Features der AirPods Pro zu ermöglichen. Dazu zählen unter anderem das bessere Noise Canceling, „Adaptive Audio“, die Hörtestfunktion und „Conversation Awareness“.

Die Wunschliste ist lang und es besteht noch viel Luft nach oben. Ob Apple eines Tages doch noch Funktionsupdates für die AirPods Max herausgibt, wird sich erst noch zeigen müssen.

Themen AirPods Apple News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.