Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
In-Ear-Kopfhörer

Nerviges Piepen im AirPods-Ladecase? Apple verrät Grund

AirPods Pro in einem Laden in China
AirPods Pro 2 piepen ab und zu im Ladecase (im Bild: Air Pods Pro) Foto: VCG via Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

13. Januar 2025, 16:12 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Zum Aufladen gehören AirPods in das entsprechende Ladecase. Dort können AirPods Pro 2 allerdings piepen, was so manch einen Nutzer ziemlich nervt. Apple hat den Grund erklärt.

Artikel teilen

Mit Kopfhörern ist es so: Solange sie sich im aktiven Betrieb befinden, sollen sie zuverlässig und in der bestmöglichen Qualität für allerlei Geräusche, Stimmen und Musik im Ohr des Nutzers sorgen. Nimmt man sie aus den Ohren, sollen sie hingegen still sein. Das ist aber nicht immer so. Tatsächlich können zum Beispiel Apples AirPods Pro 2 piepen, obwohl sie sich im Ladecase befinden. Der Hersteller hat dafür auch einen Grund genannt.

AirPods Pro 2 piepen wegen Qualitätssicherung

Wer sich produktseitig vorwiegend im Apple-Kosmos bewegt, kommt um AirPods nur schwer herum. Die eigenen Kopfhörerentwicklungen bieten neben bester Kompatibilität mit anderen Geräten aus dem Hause auch guten Klang und jede Menge hilfreiche Funktionen. So auch die AirPods Pro 2.

Diese punkten unter anderem mit speziellen Gesundheitsfeatures, die beim Tragen helfen sollen. So soll man sie als Hörgeräte verwenden, einen Hörtest mit ihnen durchführen und allgemein einen Gehörschutzmodus nutzen können. Dazu müssen sich die Mikrofone und Lautsprecher der In-Ears im möglichst guten Zustand befinden. Und genau deswegen können die AirPods Pro 2 piepen, wenn sie aufgeladen werden.

So schreibt es Apple jedenfalls auf einer Support-Seite zum Modell. Dort heißt es konkret: „Um sicherzustellen, dass deine AirPods-Mikrofone und -Lautsprecher wie erwartet funktionieren (um z. B. hochqualitative Ergebnisse für einen Hörtest zu liefern), spielen deine AirPods möglicherweise zeitweise einen leisen Ton ab, wenn sie sich in ihrem Ladecase befinden.“ Wenn die AirPods Pro 2 piepen, handelt es sich also um einen Test, um Qualität und Funktionalität sicherzustellen.

Mehr zum Thema

Piepende AirPods verwirren Nutzer

Dass AirPods Pro 2 piepen können, obwohl sie nicht genutzt werden, hat Apple zwar kommuniziert. Das haben allerdings zahlreiche Nutzer anscheinend nicht erfahren. Etwa auf der Internet-Plattform Reddit teilten einige ihre Verwunderung darüber und wollten wissen, was es damit auf sich hat.

Auch interessant: AirPods Pro 2 im Test: So gut sind Sound und ANC

„Ich dachte, ich werde verrückt“, schrieb ein User. Zwar konnte er das Geräusch mehrmals spät in der Nacht vernehmen, es aber zunächst nicht identifizieren. Eine andere Nutzerin schrieb sogar, dass sie wochenlang nach der Geräuschquelle gesucht hatte.

Das sind aber nicht die einzigen Töne, die AirPods im Ruhezustand von sich geben können. Tatsächlich gibt es auch ein deutlich lauteres Geräusch, das zusätzlich von einer blinkenden Anzeige begleitet wird. Hierbei handelt es sich allerdings um eine „Wo ist?“-Funktion. Diese soll es ermöglichen, das Gerät wiederzufinden, sollte man danach suchen. Auch bei etwaigem Stalking kann das Signal ertönen.

Themen AirPods Apple Kopfhörer News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.