Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Surround-Sound wie im Kino

3D-Audio für AirPods auf dem iPhone aktivieren

Bild konnte nicht geladen werden
dpa

3. Mai 2021, 11:28 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Richtiger Surround-Sound geht eigentlich nur mit der entsprechenden Anlage. Apples AirPods Pro und AirPods Max können dank technischer Tricks jedoch ein sehr ähnliches Klangbild erzeugen. TECHBOOK zeigt, wie man den Kino-Sound aktiviert.

Artikel teilen

Apples AirPods Pro und AirPods Max haben eine besondere Funktion namens 3D-Audio („Spatial Audio“). Dabei erzeugen die Kopfhörer zusammen mit dem Telefon ein dreidimensionales Klangfeld. Geräusche in Filmen, die 3D-Audio unterstützen, erklingen dann gefühlt aus der richtigen Richtung.

Stimmen erklingen von dort, wo sie sich im Verhältnis zum Kopf von Nutzerin und Nutzer befinden. Dazu nutzen das iPhone oder iPad und die Airpods ihre Lagesensoren, um Gerät und Kopf zueinander zu verorten.

Auch interessant: Die 9 besten Alternativen zu AirPods und AirPods Pro

Mehr zum Thema

3D-Audio für AirPods in den Einstellungen aktivieren

Die Einstellung dafür findet sich im Bluetooth-Menü des iOS-Geräts. Hier wird neben den gekoppelten Airpods Pro oder Max das „i“-Symbol angetippt. Im folgenden Menü lässt sich 3D-Audio aktivieren. Praktischerweise gibt es dort auch gleich eine Kostprobe, wie sich 3D-Audio im Vergleich zum gewohnten Stereosound anhört.

Wer sehen will, ob der aktuelle Film auf dem iOS-Gerät 3D-Audio unterstützt, öffnet das Kontrollzentrum und tippt lange auf die Lautstärkeregelung. Im folgenden Menü lässt sich 3D-Audio steuern. Es wird angezeigt, ob die Funktion verfügbar ist.

3D-Audio funktioniert derzeit ausschließlich mit den Airpods Pro und Max und allen iPhones ab dem iPhone 7. Beim iPad muss es ein iPad Pro, iPad Air ab der 3. Generation oder ein iPad ab der 6. Generation sein. Das iPad mini wird ab der 5. Generation unterstützt. iOS muss in Version 14 oder neuer installiert sein.

Themen AirPods iPhone

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.