Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Nur dieses Wochenende

Acht neue Snapchat-Filter für Bundesliga-Fans

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

10. Mai 2017, 17:15 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Da schlägt das Fan-Herz höher: Auf Snapchat gibt es am Wochenende (12. bis 14. Mai) die Filter für acht Bundesliga-Vereine. So können Fans gut „Flagge“ zeigen.

Artikel teilen

Mit acht neuen Filtern können deutsche Snapchat-Nutzer künftig die Zugehörigkeit zu einem Bundesliga-Club mit ihren Freunden teilen.

Filter gibt es für den Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, SV Werder Bremen, Hertha BSC, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund und Bayern München. Sie legen Club-spezifische Schminke auf das Gesicht, lassen Konfetti regnen und ein Ball fällt auf den Kopf des Nutzers.

Die bundesweite Nutzung ist zeitlich aber eingeschränkt: Für alle Nutzer gibt es die Filter nur an diesem Wochenende, dem vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison. Ab Montag um 0.00 Uhr werden die Filter dann nur in den jeweiligen Stadien und an den Trainingsplätzen der Clubs verfügbar sein.

Auch Geofilter mit Team-Stickern und Logos soll es geben. Ob noch weitere Clubs hinzukommen werden, ließ Snap Inc. zunächst offen.

Top-Artikel zum Thema
apps-schliessen

Was ist Snapchat überhaupt?

Sie finden die Snapchat-Filter cool, sind aber noch nicht sehr vertraut mit dem sozialen Netzwerk? Snapchat ist in erster Linie zum Verschicken von Bildern an Freunde gedacht, der dabei Trick ist: Nach einer Weile verschwinden die Bilder automatisch. TECHBOOK erklärt Ihnen in diesem Artikel alles, was Sie über Snapchat wissen müssen.

Themen Fußball

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.