Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Der erste Online-Freund

Was wurde eigentlich aus „Myspace”-Tom?

Alte Freunde vergisst man schnell – es fehlt oft der Anschluss. Genauso wird es bei Ihnen und Myspace sein: Wahrscheinlich haben Sie die Plattform einfach vergessen. Das soziale Netzwerk war Mitte der 2000er der geistige Vorgänger von Facebook, auf dem Nutzer Profile mit überbelichteten Fotos oder gruseligen Musik-Playlists erstellten und mit anderen teilen konnten.

In Vergessenheit geraten ist sicher auch Ihr erster Freund auf dem sozialen Netzwerk – „Myspace“-Tom, der automatisch mit jedem Nutzer befreundet war. Was ist wohl aus ihm geworden?  TECHBOOK verrät es.

Dieses Foto kennt fast jeder. Tom war der erste Freund auf Myspace. Foto: Twitter/myspacetom

Myspace Tom heißt mit bürgerlichem Namen Tom Anderson und war der Gründer der Plattform. Er verkaufte Myspace im Jahr 2005 für satte 580 Millionen US-Dollar. Der heute 46-Jährige ist seitdem Frührentner und genießt das Leben – zumindest lässt sich die Vermutung aus seinem Instagram-Account ableiten. Seinen Wohnsitz hat Anderson den Angaben nach wohl in Los Angeles. Er verbringt aber auch viel Zeit auf Hawaii.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

In seiner Freizeit widmet er sich der Fotografie und reist um die Welt. Viele Fotos postet er auf seinem Instagram-Kanal.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wo die Zukunft ihn hinführt? Das weiß Tom selbst nicht so genau. In einem Interview mit ABC-News im Jahr 2014 sagte Anderson: „Ich weiß nicht genau, wo mein Leben hinführen wird. Abenteuer und das Unbekannte haben mich immer gereizt.“ Der Multimillionär wird also wohl noch einige Jahre die Welt erkunden, um sich selbst zu finden.

Macht Sie reich an Informationen: Der TECHBOOK-Newsletter. Jetzt anmelden!

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Geschichte Social Media

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.