Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Gründer bestätigt

Messenger Telegram soll kostenpflichtiges Abo bekommen

Telegram Abo_ Logo des Dienstes auf Smartphone
Der Messenger-Dienst Telegram plant einen wichtigen Schritt. Foto: Getty Images
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

13. Juni 2022, 17:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Bisher war der Messenger-Dienst Telegram gratis. Nun ist wohl ein kostenpflichtiges Abo-Modell geplant.

Artikel teilen

Seit der Gründung von Telegram im Jahr 2013 ist der Dienst kostenlos. Bisher war es die Philosophie des Unternehmens, das auch so beizubehalten. Nach ersten Gerüchten äußerte sich nun jedoch Gründer Pavel Durov zu einem bezahlpflichtigen Abo-Modell des Messengers. Die erste Überraschung: Ein solches Modell soll tatsächlich kommen. Die zweite: Die kostenpflichtige Version soll sogar noch diesen Monat ausgerollt werden!

Telegram mit Abo-Modell

Anfang Mai 2022 tauchte in einer Beta-Testversion von Telegram erstmals eine Bezahlfunktion auf. Damals lagen etwa einige Sticker plötzlich hinter einer kostenpflichtigen Schranke. Tester spekulierten daraufhin sehr schnell darauf, dass Telegram ein generelles Abo-Modell testen würde.

Bisher betonte Telegram und auch dessen Gründer Durov, dass der Messenger kostenlos bleiben solle, auch wenn Durov sich seit Ende 2020 gegenüber der Idee eines Abo-Dienstes zunehmend aufgeschlossen zeigte. Da keine Werbung und auch keine Nutzerdaten verkauft werden, ist der Dienst faktisch ein Verlustgeschäft. Das Privatvermögen von Durov sichert die Finanzierung. Deswegen gab es über die Jahre wiederholt Überlegungen und Gerüchte um ein Abo des Messengers. Nun bestätigte Durov die Gerüchte offiziell. Noch im Juni kommt ein entsprechendes Modell.

Auch interessant: Alternativen zu WhatsApp und Telegram

Mehr zum Thema

Was erwartet Nutzer nun?

Laut Durov ist ein sogenanntes Freemium-Modell geplant. Das bedeutet, dass weiterhin eine kostenlose Version ohne Abo von Telegram zur Verfügung steht. Ergänzend kommt nun ein bezahlpflichtiges Angebot. Dieses enthält zusätzliche Funktion, wie etwa die bereits erwähnten Sticker und Reaktionen. Außerdem soll zahlenden Abonnenten zusätzlicher Speicherplatz sowie Bandbreite zur Verfügung stehen.

Durov gibt als Grund für die Änderung eine hohe Nachfrage bei den Telegram-Nutzern an. Der finanzielle Aspekt habe aber natürlich auch eine nicht unerhebliche Rolle bei der Entscheidung gespielt. So sei das Abo „die einzige Möglichkeit, unseren anspruchsvollsten Fans mehr zu bieten und gleichzeitig unsere bestehenden Funktionen kostenlos zu halten.“

Auch interessant: Telegram leitet Nutzerdaten erstmals ans BKA weiter

Bisher ist keine Funktion oder ein Preis offiziell bestätigt. Die bisher sehr akkuraten Gerüchte gehen aber von circa 4,99 US-Dollar im Monat aus

Quelle

Themen Messenger

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.