Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Mit wenigen Klicks

So zeigen Sie versteckte Dateien und Ordner in Windows 10 an

Surface-Laptop mit Windows 10
Viele Dateien und Ordner sind in Windows 10 ab Werk unsichtbar. TECHBOOK zeigt, wie Sie sie sichtbar machen – und wie Sie selbst Dateien verstecken. Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

20. November 2017, 15:57 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Schon gewusst? Auf Ihrem Windows-Rechner gibt es viele Dateien, die Sie gar nicht sehen können. Entweder hat sie jemand versteckt, oder sie wurden von vornherein etwa bei der Installation von Programmen unsichtbar gemacht. TECHBOOK erklärt, wie Sie versteckte Dateien und Ordner wieder sichtbar machen.

Artikel teilen

Auf jedem Windows-Rechner liegen viele Ordner und Dateien versteckt, die Sie nicht sehen können – aber warum eigentlich? Microsoft etwa verschleiert wichtige und empfindliche Systemdateien, die auf keinen Fall aus Versehen gelöscht werden sollten. Jeder kann aber auch selbst Ordner und Daten verstecken – man sollte sich nur merken, wie sie wieder sichtbar gemacht werden können. TECHBOOK zeigt, wie das mit wenigen Klicks geht.

So zeigen Sie versteckte Dateien und Ordner an

Geben Sie in die Suchzeile einfach den Begriff „Ordner“ ein, schon sollten Sie die Option „Versteckte Dateien und Ordner ausblenden“ angezeigt bekommen. Klicken Sie diese an und ein Fenster öffnet sich (Explorer-Optionen). Hier klicken Sie auf den Reiter „Ansicht“.

Foto: TECHBOOK
Foto: TECHBOOK Foto: TECHBOOK

Unten finden Sie dann verschiedene Einstellungen, die Sie auswählen können – unter anderem „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“. Klicken Sie diesen Punkt an und drücken unten auf „Übernehmen“. Danach sollten alle unsichtbaren Ordner angezeigt werden.

Auch interessant: So deaktivieren Sie die nervigen Kacheln bei Windows 10

Mehr zum Thema

So verstecken Sie selbst Ordner

Sie können einen Ordner mit wenigen Klicks auch selbst unsichtbar machen. Wählen Sie ihn dazu mit einem Rechtsklick an und gehen in die „Einstellungen“. Dort finden Sie unter „Allgemein“ unten den kleinen Punkt „Versteckt“. Setzten Sie dort einfach den Haken und klicken dann auf „Übernehmen“ – fertig!

Foto: TECHBOOK
Foto: TECHBOOK Foto: TECHBOOK

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.