Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Tim Cook im Interview

Apple-Chef über Smartphone-Nutzung: »Ich mache mir Sorgen

Person liegt auf dem Sofa und schaut aufs Smartphone
Apple-CEO Tim Cook hat sich zu Smartphones und ihrer Nutzung geäußert Foto: Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

6. Dezember 2024, 11:02 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Apple-CEO Tim Cook hat über Smartphones und ihre Nutzung in einem Interview gesprochen. Seine Aussagen überraschen.

Artikel teilen

Bei einem milliardenschweren Konzern wie Apple geht es vor allem um Umsätze und Profite. In diesem Sinne steht der bestmögliche Verkauf von Produkten wie iPhones, iPads und anderen sowie deren rege Nutzung ganz oben auf der Agenda. Vor diesem Hintergrund dürften nun neue Aussagen von CEO Tim Cook zu Smartphones überraschen. Deren Nutzung bereite ihm „Sorgen“.

Tim Cook über Smartphones: »Wir schauen zu viel aufs Handy

Der Apple-CEO gab kürzlich dem US-Magazin „Wired“ ein umfangreiches Interview. Darin ging es selbstverständlich um Themen wie Künstliche Intelligenz und die neue iPhone-Generation. Aber auch der Einfluss des iPhones beziehungsweise Smartphones generell auf die Gesellschaft kam im Gespräch auf.

Auf die Frage, ob die Geräte Menschen leichter ablenken und die Fähigkeit zur Konzentration ruinieren, gab Tim Cook zu Smartphones eine unerwartete Antwort: „Ich mache mir Sorgen um die Leute, die endlos lang scrollen.“ Sein grundsätzlicher Glaube sei, dass, wenn man länger aufs Handy schaue anstatt in die Augen einer anderen Person, dann sei das ein Problem.

Mehr zum Thema

Studien stützen Cooks Aussagen

Tim Cooks Haltung zu Smartphones und ihrer weitverbreiteten Nutzung teilen viele, unter anderem auch in der Forschung. So kam etwa eine Studie von 2022 zu dem Schluss, dass die Zeit am Handy im direkten Zusammenhang mit unserem Wohlbefinden steht. Experten zufolge sorgt eine geringere Smartphone-Nutzung sogar für mehr Zufriedenheit. Auch die empfundene Gesprächsqualität steigt, wenn das Smartphone mal weggepackt wird, genauso wie die Fähigkeit, sich auf sein Gegenüber zu konzentrieren.

Dass es schwerfällt, sich vom Bildschirm loszueisen, ist beabsichtigt. TECHBOOK erklärt, mit welchen Tricks Apps uns länger am Screen halten. Zudem geben wir sechs Tipps für den Digital Detox – also die digitale Entgiftung, bei der Sie bewusst weniger Zeit im Digitalen und online verbringen. Diesem wachsenden Bewusstsein folgen übrigens auch Unternehmen. Viele Hersteller und Entwickler, darunter auch Apple, bieten mittlerweile verschiedene Funktionen zur Vermeidung von zu viel Bildschirmzeit.

Themen Apple Interview News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.