Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Für Allergiker

Mit dieser App finden Sie heraus, wann bei Ihnen die Pollen fliegen

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

22. April 2019, 8:30 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Mit dem Frühling beginnt die Pollensaison. Für Allergiker ist es da gut zu wissen, welche Pflanzen gerade in Blüte stehen. Eine App informiert sie darüber.

Artikel teilen

Pollenallergiker wissen gern, was auf sie zukommt. Zu diesem Zweck bietet der Deutsche Wetterdienst eine Pollenflug-Vorhersage per App. „Pollenflug-Gefahrenindex“ lautet der offizielle Name der Anwendung für Android und iOS.

Die App bietet eine Flug-Vorhersage für acht allergologisch relevante Blütenpollen. Sie leistet gute wie kostenlose Dienste für alle, die sich am etwas in die Jahre gekommenen Design nicht stören.

Mehr zum Thema

GPS-Ortung und Belastungseinstufung

Die Region lässt sich per GPS automatisch bestimmen oder selbst per Postleitzahl festlegen. Anschließend wird eine Tabelle angezeigt, in der die in den nächsten zwei Tagen erwarteten regionalen Belastungen für jede Pollenart vierstufig bewertet werden. Freitags gibt es eine Drei-Tages-Vorhersage fürs ganze Wochenende. Damit man die App nicht dauernd öffnen muss, lässt sich ein Widget mit einer Vorhersage für den aktuellen Tag einrichten.

Interessenten der Pollen-Großlage zeigt eine zoombare und nach den acht Pollenarten filterbare Vorhersagekarte über Einfärbungen, wo in Deutschland die Pollenbelastung gerade besonders hoch ist.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.