Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Viele Versionen betroffen

Darum sollten Sie jetzt sofort Outlook aktualisieren

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

2. August 2017, 13:18 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Outlook-Nutzer aufgepasst: Es ist wichtig, die Version des Programms zu überprüfen. Denn einige weisen große Sicherheitslücken auf. Diese sollten schnellstmöglich mit einem Update geschlossen werden.

Artikel teilen

Outlook weist mehrere kritische Sicherheitslücken auf. Diese können von Angreifern aus dem Internet beispielsweise per E-Mail ausgenutzt werden, um den Rechner massiv zu schädigen. Davor warnt aktuell das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Microsoft hat bereits reagiert und entsprechende Updates für Outlook bereitgestellt.

Top-Artikel zum Thema
Windows Festplatte saeubern

Betroffen sind die Versionen 200720102013 und 2016. Insgesamt seien laut BSI in den Versionen drei riskante Sicherheitslücken. Fälle von Angriffen sind aber aktuell noch nicht bekannt. Im schlimmsten Falle können Angreifer jedoch die Steuerung Ihres Computers übernehmen.

Sollte Ihr Windows-System neue Updates für Microsoft Office automatisch herunterladen, werden Sie vermutlich den Patch schon erhalten haben. Zur Sicherheit sollten Sie aber einen Suchlauf nach Updates noch einmal manuell starten.

Sollte „Windows Update“ bei Ihnen Probleme machen, können Sie den Sicherheits-Patch auch über den Browser installieren. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung und Admin-Rechte auf dem PC.

Themen E-Mail Sicherheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.