Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Platz 3 der meistverkauften Smartphones

Apple beendet Support für beliebtes iPhone-Modell

Gilt als eines der am besten designten iPhones aller Zeiten: das 5s
Gilt als eines der am besten designten iPhones aller Zeiten: das 5s Foto: picture alliance / dpa Themendienst | Andrea Warnecke
Adrian Mühlroth
Redakteur

3. Juni 2024, 15:31 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Immer noch trauern viele dem wahrhaftigen „Mini“-iPhone nach. Die Rede ist vom iPhone 5s, das mit seinen vier Zoll Diagonale aus heutiger Sicht winzig wirkt – aber keine Konkurrenz hat, was die Handlichkeit angeht. Wer das Smartphone noch sein Eigen nennt, sollte gut darauf aufpassen, denn ab sofort gibt es keinen Support mehr.

Artikel teilen

Das iPhone 5s gehört zu den beliebtesten iPhone-Modellen überhaupt. Laut Statista konnte Apple bis 2015 ganze 164,5 Millionen Einheiten absetzen. Damit ist es nicht nur auf Platz drei der meistverkauften iPhones, sondern auch gleich der meistverkauften Smartphones allgemein. Das 5s brachte eine Reihe von Neuerungen, die bis heute in unseren Geräten zu finden sind – trotzdem deklariert Apples es nun als „obsolet“.

Apple stellt Support für das iPhone 5s komplett ein

Sieben Jahre nachdem ein Apple-Produkt nicht mehr verkauft wird, rutscht es in die Liste der sogenannten „abgekündigten“ Geräte. Nach Ablauf dieser Frist stellt Apple jeglichen Support ein. Reparaturen und Ersatzteile sind dann nicht mehr für das Gerät verfügbar. Das Unternehmen hat seine Support-Seite entsprechend angepasst (die deutschsprachige Seite ist noch auf dem Stand von 26. April).

Das iPhone 5s ist im September 2013 erschienen und war noch bis März 2016 im Handel erhältlich. Es hat somit etwa ein Jahr länger technischen Support erhalten, als Apples eigene Richtlinien vorgeben. Im Juli 2022 hatte Apple das 5s in die Liste der Vintage-Produkte aufgenommen. Seitdem waren Reparaturen nur noch in begrenztem Umfang außerhalb der Gewährleistung verfügbar. Für Vintage-Produkte werden keine Ersatzteile mehr produziert. Apple selbst und zertifizierte Reparatur-Shops geben deshalb nur noch technischen Support, wenn die passenden Teile vorhanden sind.

Noch bis September 2019 hatte das iPhone 5s iOS-Funktionsupdates erhalten. Der Sicherheits-Support lief allerdings einige Jahre weiter. Im Januar 2023 erhielt das Gerät zusammen mit dem iPhone 6 einen Patch in Form von iOS 12.5.7.

Lesen Sie auch: Apple beerdigt eines der meistverkauften iPhone-Modelle 

iPhone 5s brachte neuartige Features

Obwohl es von außen auf den ersten Blick praktisch nicht vom iPhone 5 zu unterscheiden war, brachte das iPhone 5s eine Reihe von neuen Funktionen mit, die bis heute Smartphone-Standard sind.

Es war das erste iPhone und eines der ersten Smartphones überhaupt mit einem Fingerabdrucksensor. Touch ID ermöglichte damals nicht nur das unkomplizierte und schnelle Entsperren, sondern setzte einen neuen Standard für Smartphone-Sicherheit. Funktionen wie kontaktloses Bezahlen sind heute kaum noch wegzudenken – beim iPhone 5s waren sie Novitäten.

Das iPhone 5s war zudem das erste Smartphone der Welt mit einem 64-Bit-Chip. Der Apple A7 bildet damit die Grundlage moderner Smartphone-Prozessoren. Der hauptsächliche Vorteil ist die größere Datenmenge, die ein 64-Bit-Chip verarbeiten kann. Mit 32-Bit war etwa die Größe des Arbeitsspeichers auf 4 Gigabyte begrenzt, da die Prozessoren schlicht nicht mit mehr Daten umgehen konnten.

Mehr zum Thema

So lange erhalten Apple-Geräte technischen Support

Was den technischen Support anbelangt, teilt Apple seine Produkte in drei Kategorien ein:

  • unterstützte Geräte
  • Vintage-Geräte
  • abgekündigte (obsolete) Geräte

Bis fünf Jahre nach Einstellung des Verkaufs gelten Apple-Produkte als unterstützt. Das bedeutet, dass Apple Reparaturen und Ersatzteile dafür anbietet. Für Geräte, deren Verkauf vor mehr als fünf und weniger als sieben Jahren eingestellt wurde, gilt die Vintage-Stufe. Das bedeutet, dass Apple nur noch nach Verfügbarkeit der Ersatzteile Reparaturen anbietet. Geräte, die seit mindestens sieben Jahren nicht im Verkauf sind, gelten als abgekündigt. Das bedeutet, dass sie keinen technischen Support in Form von Reparaturen mehr erhalten – weder von Apple selbst noch von zertifizierten Service-Providern.

Themen Apple iPhone News
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.