
11. April 2025, 18:02 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Dass das iPhone 17 Pro erstmals seit 2019 ein neues Kamera-Design erhalten soll, gilt als sicher. Nun kristallisieren sich die Ausmaße der Änderungen heraus – und der Grund, warum sie notwendig sind.
Das iPhone 11 Pro führte 2019 das berühmte Kamera-Dreieck ein, mit dem die Pro-Modelle bis heute auf den ersten Blick als solche erkennbar sind. Der Grund für die Anordnung ist simpel: nur so liegen die Linsen so nah wie möglich beieinander. Das macht Sprünge zwischen den einzelnen Sensoren weniger auffällig. Apple hat das Design seit der Einführung deshalb kaum geändert. Nur aufmerksamen Betrachtern wird aufgefallen sein, dass das Dreieck seit dem iPhone 13 Pro nicht mehr perfekt ist. Die Telefoto-Linse ist etwas zur Seite gewandert, um Platz für einen größeren Sensor zu schaffen. Das könnte auch der Grund für die riesige Kameraleiste im iPhone 17 Pro sein.
Erste Cases für das iPhone 17 Pro aufgetaucht
Leaker „SonnyDickson“ hat auf X (ehemals Twitter) Bilder veröffentlicht, die angeblich durchsichtige Cases für das iPhone 17 Pro zeigen. An der Aussparung in den Cases lässt sich erkennen, wie viel Platz die Kameraleiste tatsächlich einnehmen soll. Die Fläche reicht von Seite zu Seite sowie von oben bis an den Rand der MagSafe-Magneten und nimmt damit fast 30 Prozent der gesamten Geräterückseite ein. „Sonny Dickson“ hatte bereits Mitte März erste Bilder von Dummy-Einheiten für iPhone 17, 17 Air, 17 Pro und 17 Pro Max gezeigt.
Dass erste Case-Designs bereits lange vor dem Start eines neuen iPhones auftauchen, ist nicht ungewöhnlich. Apple gibt die genauen Maße der neuen Modelle weit im Vorfeld an Zubehör-Hersteller heraus, damit diese ihre Fertigungsmittel darauf einstellen können. In der Regel basieren frühe Renderings und Dummy-Einheiten für neue iPhones auf den Informationen, die über Case-Hersteller an die Öffentlichkeit gelangen.
Lesen Sie weiter: Alle Gerüchte und Informationen zum iPhone 17
Warum ist die Kameraleiste im iPhone 17 Pro so groß?
Dass nicht alle Fans des neuen Kamera-Designs sind, berichtete meine Kollegin Marlene Polywka bereits. Doch nun gibt es mehr Informationen zum möglichen Grund für die Kameraleiste im iPhone 17 Pro. Diese kommen von „mia_kacurage“, ebenfalls über X. Demnach machen eine neue Telefoto-Linse und ein größerer Sensor weitreichende Änderungen am Gehäuse notwendig. Die Zoom-Kamera hat bislang als letzte der drei rückseitigen Kameras noch keinen neuen 48-Megapixel-Sensor erhalten. Eine Erhöhung der Pixelzahl macht einen größeren Sensor erforderlich, damit die einzelnen Pixel trotzdem groß genug bleiben, um ausreichend Licht aufzunehmen.
Ein größerer Sensor und die entsprechende Telefoto-Linse hätten im jetzigen Gehäuse jedoch keinen Platz. Laut „mia_kacurage“ soll die Linse deshalb horizontal (statt vertikal) verbaut werden und der LiDAR-Sensor muss zur Seite wandern. Um einen einheitlichen Look zu gewährleisten, erstreckt sich die Kamera-Leiste über die gesamte Gehäusebreite.

iPhone 16 soll neues Kameradesign bekommen

Neuer Look fürs iPhone 17! Bauteile bestätigen Designänderung

Leak soll Design und Größe des neuen iPhone SE 4 zeigen
Wie verlässlich sind die Leaks?
Während Leaker „SonnyDickson“ bereits eine solide Erfolgsbilanz mit seinen Vorab-Informationen erreicht hat, sind die Informationen von „mia_kacurage“ mit Vorsicht zu genießen. Zwar wirkt die Erklärung durchaus plausibel, bislang gibt es aber keine weiteren Anhaltspunkte, die diese Spekulation bestätigen könnten. Es kommt äußerst selten vor, dass Details zum internen Layout von neuen iPhones geleakt werden, da Apple die Blaupausen erst vor Start der Produktion an seine engsten Fertigungspartner herausgibt.