
25. Januar 2024, 14:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Apples iPhone-Modelle sind nicht nur in Basis- und Pro-Ausführung unterteilt, sondern auch Pro und Pro Max unterscheiden sich zunehmend.
2023 hat Apple erstmals Samsung als größten Smartphone-Hersteller überholt. Von den iPhone-15-Modellen, die im September erschienen sind, verzeichnet das Pro Max dabei die höchste Nachfrage. Bereits der Vorgänger iPhone 14 Pro Max verkaufte sich besser als die anderen Modelle. Aus Insider-Kreisen heißt es immer wieder, dass Apple die teuerste iPhone-Ausführung noch weiter vom Rest abheben könnte. So soll etwa nur das kommende iPhone 16 Pro Max eine komplett neue Kamera erhalten.
Komplett neue Kamera im iPhone 16 Pro Max
„Digital Chat Station“, dessen Informationen sich in der Vergangenheit als korrekt erwiesen haben, hat neue Details zum Kamerasensor im iPhone 16 Pro Max in einem Post auf der chinesischen Plattform Weibo veröffentlicht. Demnach soll das Smartphone das „Bilder-Flaggschiff dieser Generation“ sein und einen angepassten Sony-IMX903-Sensor mit 48 Megapixeln Auflösung bekommen.
Dieser Sensor hat mit einer Größe von 1/1,14 Zoll eine 12 Prozent größere Fläche als der Vorgänger aus iPhone 14 Pro und iPhone 15 Pro. Je größer die Fläche ist, desto mehr Licht kann aufgenommen werden – ohne Verschlusszeit und Blende zu verändern. Ein Nebeneffekt ist zudem, dass größere Sensoren eine natürliche Tiefenunschärfe erzeugen, was den Eindruck einer professionellen Kamera erzeugt.
Der IMX903 ist einer von Sonys neusten Flaggschiff-Sensoren und kommt mit fortschrittlichen Features wie doppelt gestapelten Transistor-Pixeln, die mehr Licht aufnehmen können, um die Bildqualität zu verbessern. Ein 14-Bit Analog-to-Digital Converter (ADC) mit Digital Gain Compression (DGC) reduziert Bildrauschen.
Pro Max hebt sich weiter ab
Analyst Jeff Pu zufolge sollen sowohl iPhone 16 Pro als auch 16 Pro Max einen neuen Kamerasensor für das Ultraweitwinkelobjektiv bekommen, TECHBOOK berichtete. Glaubt man Informationen von „Digital Chat Station“, kommt der neue, fortschrittliche IMX903 jedoch nur zum iPhone 16 Pro Max.
Bereits in der Vergangenheit hat Apple große Änderungen an der Kamera nur am Pro-Max-Modell vorgenommen. Das iPhone 12 Pro Max etwa war das erste iPhone mit Sensor-Shift-Stabilisierung. Erst vergangenes Jahr hat zudem nur das iPhone 15 Pro Max eine neue Periskop-Telefotokamera mit komplett größerem Sensor, 3D Sensor Shift und erstmals fünffacher Vergrößerung erhalten.

DXOMark-Ranking Kamera-Test beim iPhone 13 – wie schlägt es sich gegen die anderen Modelle?

Aktueller Leak iPhone 16 soll neues Kameradesign bekommen

Lang erwartetes Upgrade iPhone 17 soll endliche neue Selfie-Kamera bekommen
Stärker gebogenes Display-Glas
Der Post enthält zudem neue Details zum Äußeren des iPhone 16 Pro Max. Demnach soll die Biegung am Rand des Bildschirmglases etwas stärker ausfallen als in den Pro-Modellen des iPhone 15. Vorherige Modelle ab iPhone 12 hatten bislang stets komplett flache Displays.