
8. April 2025, 16:28 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Bislang waren die Informationen zur aufgefrischten Optik in iOS 19 recht vage. Ein aktueller Leak zeigt jedoch erstmals im Detail, wie das neue Betriebssystem aussehen soll.
Nicht nur äußerlich plant Apple mit dem iPhone 17 erstmals seit fünf Jahren eine größere Änderung. iOS 19 im Inneren soll das umfangreichste Redesign der Plattform seit zwölf Jahren markieren.
Übersicht
„Der bisher vollständigste Build von iOS 19“
Anfang März tauchten die ersten Informationen zu den möglichen Änderungen in iOS 19 auf, TECHBOOK berichtete. Mark Gurman von Bloomberg zufolge solle es sich um „eine der dramatischsten Software-Überholungen in der Geschichte des Unternehmens“ handeln. Der Insider hielt sich mit den Details jedoch zurück.
Nun meldet sich erneut Jon Prosser, Host des YouTube-Kanals Fpt (Frontpagetech), zu Wort. Prosser hatte bereits Ende März erste visuelle Darstellungen des neuen Looks in iOS 19 gezeigt und damit eine Kabbelei auf X (ehemals Twitter) ausgelöst. Gurman meldete sich zu Wort und bezeichnete die Renderings als „nicht repräsentativ für das, was wir auf der WWDC sehen werden“. Auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni stellt Apple iOS 19 offiziell vor.
Die Kritik hat Prosser als Ansporn genommen, mehr über die internen Neuerungen herauszufinden. In einem aktuellen Video erklärt der Host, seine Quelle sei „der bisher vollständigste Build von iOS 19“ – zumindest bis zu öffentlichen Vorstellung im Juni.
Neue App-Icons von Apple clever versteckt
Fpt war eines der ersten Medien, die im Januar über die neue Kamera-App in iOS 19 berichtet hatten. Das Design der App erinnert stark an das Betriebssystem von Apples Mixed-Reality-Headset Vision Pro: visionOS. Das ist kein Wunder, denn wie auch Bloomberg berichtete, soll die neue Version des iPhone-Betriebssystems an visionOS angelehnt sein, um den Plattformen einen einheitlicheren Look zu geben.
Seitdem verdichten sich die Gerüchte, dass iOS 19 neue, runde App-Icons bekommt, die ebenfalls aus visionOS stammen. Die Fpt-Leaks von Ende März zeigten jedoch noch die bisherigen Squircle-Icons (Kofferwort aus Square und Circle; dt. Viereck und Kreis). Nun will Prosser jedoch den Grund dafür gefunden haben.
Denn in der iOS-19-Version, in die Fpt Einblick hatte, waren die runden Icons hinter den normalen Icons versteckt. Dadurch könne sichergestellt werden, dass niemand die experimentelle Version von iOS in der Öffentlichkeit erkennt. Erst beim Anklicken einer App verwandele sich das Icon in seine neue, rundere Form. Laut Prosser beläuft sich der Radius der Icon-Ecken auf etwa 30 Pixel und entspricht damit anderen Elementen wie Fenstern und Kontextmenüs in iOS 19.

Zahlreiche Design-Änderungen in iOS 19
Die Mock-ups von Fpt zeigen ein neues Dock, das in Apple-eigenen Apps die klassische Tab-Leiste ersetzt. Bereits seit 2020 setzt Apple auf Ausklapp-Menüs, viele Apps wie Apple Music nutzen jedoch weiterhin Tabs. Das Dock kombiniert eine permanente Suchleiste am unteren Bildschirmrand mit einem Button, der eine dynamische Tab-Leiste öffnet. Es ist in allen Apple-eigenen Apps zu finden, soll aber auch für Drittanbieter verfügbar sein.
Wie funktionieren Mock-ups?
Um Insider-Quellen zu schützen, übernehmen Leaker in der Regel nicht tatsächliche Bilder von frühren Software-Builds. Stattdessen erstellen Designer sogennante Mock-ups, um Neuerungen zu visualisieren. Die Vorführbilder entsprechen deshalb nicht eins zu eins dem Original, geben aber einen informierten Einblick.

Hier die Zusammenfassung der neuen Informationen aus dem Fpt-Leak:
- Neue Animationen für Menü-Elemente und Schalter, die insgesamt flüssiger und plastischer wirken.
- Schnellzugriff-Icons auf dem Sperrbildschirm schimmern mit der Bewegung des iPhones, um den Eindruck einer Glasoberfläche zu erwecken
- Im Kontrollzentrum haben Helligkeits- und Lautstärkeregler rundere Flächen bekommen
- Exklusiv für die Pro-Modelle des iPhone 17 kommt die Möglichkeit, in der Kamera-App mit Rück- und Front-Kamera gleichzeitig zu filmen

WWDC25 Das erwarten wir von Apples „Special Event“ am 9. Juni

Design und Funktion Apple plant größte Änderung in der iOS-Geschichte

Im Stil von Vision Pro iOS 18 soll komplett neues Design erhalten
Wie glaubwürdig sind die Informationen?
Um Leaks an die Öffentlichkeit auf ein Minimum zu reduzieren, arbeiten Entwickler-Teams an mehreren iOS-Änderungen parallel. So haben einzelne Person vorab keinen Zugriff auf das Gesamtbild. Gelangt das iOS-Abbild eines Entwicklers nach außen, sind dort nur die Änderungen zu sehen, an denen das jeweilige Team arbeitet.
Fpt ist es anscheinend gelungen, ein relativ umfassendes Bild von mehreren Apple-internen Quellen zu erhalten. Dennoch ist es möglich, dass bestimmte Elemente bereits weiter in der Entwicklung fortgeschritten sind oder Ansätze schon wieder verworfen wurden. Als Reaktion auf den Fpt-Leak wiederholte Mark Gurman seinen Post von Ende März: „Sie [die Bilder] scheinen entweder auf sehr alten Builds oder vagen Beschreibungen zu beruhen, wichtige Features fehlen.“
Im Rahmen der Keynote zum Auftakt der WWDC25 im Juni wird Apple die Neuerungen für seine Software-Plattformen erstmals öffentlich zeigen. Die endgültige Präsentation von iOS 19 erfolgt aller Voraussicht nach im September, zeitgleich mit der neuen Smartphones um das neue iPhone 17.