Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Für bestimmte iPhones

Apple macht Update auf iOS 18.3 nochmal neu

iOS 18.3 neu: iPhone mit Update-Ladebildschirm
iOS 18.3. kommt aufs iPhone – noch mal. Was hat es damit auf sich? Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

5. Februar 2025, 15:02 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Eigentlich hat Apple sein Update auf iOS 18.3. bereits veröffentlicht. Jetzt ist allerdings für einige iPhone-Modelle eine neue Version aufgetaucht.

Artikel teilen

Apple hat etwas überraschend eine überarbeitete neue Version von iOS 18.3 veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht um ein nachgeschobenes Update auf iOS 18.3.1, sondern tatsächlich um ein neu aufgesetztes sogenanntes Punkt-Update. Allerdings gilt dieses nur für ausgewählte Smartphones. TECHBOOK gibt einen Überblick, welche das sind und was in der neuen Software enthalten ist.

Wer das neue iOS 18.3 bekommt

Das groß ausgerollte iOS 18.3 enthielt vor allem wichtige Fehlerupdates – TECHBOOK berichtete. Neue Funktionen werden hingegen eher mit iOS 18.4 erwartet. Ähnlich scheint es auch mit dem neu aufgesetzten Update auf iOS 18.3 zu sein, das jetzt als „Build 22D64“ veröffentlicht wurde. Dieses richtet sich konkret an die iPhone-11-Modelle. Namentlich sind das:

  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max

Die neue Version scheint speziell auf diese 2019 erschienenen und somit schon etwas älteren Apple-Modelle ausgerichtet zu sein. Ein wichtiger Fehler, der so per Update behoben werden soll, betrifft die iPhone-Tastatur, die bei der Nutzung von Siri plötzlich verschwinden kann. Auch kleinere Bugs sollen so offenbar gefixt werden.

Mehr zum Thema

Taschenrechner-App bekommt beliebtes Feature zurück

Inhaltlich gibt es vor allem eine wichtige Neuerung, die die Taschenrechner-App betrifft. Neu trifft es in diesem Fall allerdings nicht ganz, geht es doch genau genommen um eine Funktion, die aufs iPhone zurückkehrt. Nutzer der Taschenrechner-App auf einem iPhone 11 können künftig wieder durch das Gedrückthalten des Gleichheitszeichens die vorangegangene Aktion wiederholen.

Ein Beispiel: Errechnet man etwa die Summe aus 377 und 32, addiert man durch das längere Drücken erneut die 32 auf das bereits errechnete Ergebnis. Die Funktion erfreute sich immer einiger Beliebtheit und Nutzer wünschen sie sich seit der Entfernung unter iOS 18 zurück, wie etwa wiederholt aufkommende Diskussionen auf „Reddit“ verdeutlichen.

Dort schreibt ein Nutzer beispielsweise: „Warum hat Apple eine ziemlich grundlegende/nützliche Taschenrechnerfunktion entfernt?“ Andere rufen dazu auf, Apple ein entsprechendes Feedback zu senden. Offenbar haben dies genügend iPhone-Nutzer getan. Schon in der normalen iOS 18.3-Version war die Funktion wieder enthalten. Gleiches gilt jetzt in der neuen Version für das iPhone 11. In iPadOS 18.3 ist sie offenbar ebenfalls enthalten.

Themen Apple iOS iPhone News
Technik-Angebote entdecken bei kaufDA
Logo KaufDA
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.