Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Apple

iOS 18.3.1 ist da! Sollte man das iPhone-Update direkt installieren?

iOS 18.3.1 steht für iPhones zur Verfügung
iOS 18.3.1 steht für iPhones zur Verfügung Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

11. Februar 2025, 10:36 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die aktuelle iOS-Version 18.3 hat ihr erstes Update bekommen. TECHBOOK schaut sich den Inhalt genau.

Artikel teilen

Ende Januar erschien das iPhone-Update auf iOS 18.3. Entgegen den Erwartungen ging es bei dem Punkt-Update allerdings nicht um neue Funktionen, sondern eher darum, wichtige Sicherheitslücken zu schließen und Bugfixes zu implementieren. Ähnlich sieht das jetzt bei iOS 18.3.1 aus.

iOS 18.3.1 schließt gezielt Sicherheitslücke

Ohne größere Vorzeichen hat Apple am 10. Februar iOS 18.3.1 veröffentlicht. Das ist in der Regel ein Hinweis auf Sicherheitsupdates. Ein Blick in die Update Notes bestätigt das. Darin ist von einer Schwachstelle in Bezug auf den „USB Restricted Mode“ die Rede.

Dieser eingeschränkte USB-Modus dient eigentlich der Sicherheit Ihres Geräts. Die Funktion erfordert die Eingabe eines Passcodes, wenn Sie mobile Geräte wie Ihr iPhone per USB etwa an den PC oder andere Hardware mit Datenverbindung anschließen. Apple fragt dann stets ab, ob es sich um ein vertrauenswürdiges Gerät handelt.

Apple erwähnt, dass die Maßnahmen in iOS 18.3.1 einen physischen Angriffsvektor gegen diese Funktion verhindern sollen. Laut dem Unternehmen war so der gezielte Angriff auf Einzelpersonen möglich.

Mehr zum Thema

Sollte man das Update direkt installieren?

iOS 18.3.1 steht für alle iPhones ab dem iPhone Xs zur Verfügung. Zeitgleich wurde auch das iPad-Update auf iPadOS 18.3.1 mit gleichem Inhalt veröffentlicht. Um das Update zu installieren, gehen Sie in Ihre iPhone-Einstellungen. Im Reiter „Allgemein“ finden Sie den Punkt „Softwareupdate“. Dort finden Sie stets die neueste OS-Version und dort können Sie auch einstellen, ob Updates automatisch aufgespielt werden sollen oder manuell.

Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

Sicherheitsupdates sollte man ernst nehmen

„Prinzipiell gilt Apple als Hersteller, der seine Geräte lange und gut mit Updates versorgt. Neben neuen Features ist dabei vor allem die Sicherheit, die das iPhones und Co. verleiht, erwähnenswert. Entsprechende Updates sollte man prinzipiell ernst nehmen und zeitnah aufspielen. Bisher ist auch nicht bekannt, dass durch das Update auf iOS 18.3.1 irgendwelche Bugs oder Fehler auftreten. Übrigens gilt generell und unabhängig von diesem Update: Schließen Sie Ihr Smartphone nicht per USB an Geräte an, die sie nicht kennen.“

Themen Apple iOS iPhone News Update

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.