
28. Januar 2025, 10:55 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Apple hat das iPhone-Update auf iOS 18.3 veröffentlicht. Zwar fällt die Version etwas weniger umfangreich aus als noch iOS 18.2 und wohl auch das erwartete iOS 18.4. Allerdings stecken dennoch einige Neuerungen in der Software.
Knapp zwei Monate nach dem zurückliegenden Update bringt Apple nun iOS 18.3. Da mit iOS 18 einige umfassende Neuerungen schrittweise auf das iPhone kommen, gab es bereits im Voraus Informationen dazu, was die OS-Version enthalten wird. Doch was davon ist jetzt tatsächlich ausgerollt worden? TECHBOOK fasst die Informationen zusammen.
Apple Intelligence wird ausgebaut
Als eine der größten Neuerungen in iOS 18 gilt Apple Intelligence. In Europa ist das neue Feature bislang fürs iPhone aber nicht verfügbar. Das sollte sich mit iOS 18.3 eigentlich ändern. Doch nun soll Apple Intelligence erst mit iOS 18.4 kommen. Die Funktionen, die jetzt in iOS 18.3 implementiert sind, erscheinen dementsprechend früher oder später auch hierzulande.
Unter anderem kann Apple Intelligence mit dem Update Benachrichtigungen und auch das Erkennen von Objekten wie Pflanzen über die Kamera intelligent zusammenfassen. Darüber hinaus wurde die komplette Benachrichtigungsfunktion überarbeitet und die KI-generierten Übersichten wurden nach einiger Nutzer-Kritik angepasst. So können Nutzer die Zusammenfassungen künftig selbst über den Sperrbildschirm bearbeiten – ausgenommen bei Nachrichtenapps.
Zudem ist Apple Intelligence künftig auf kompatiblen Geräten standardmäßig aktiviert. Wer das nicht möchte, muss die KI-Features über eine Opt-Out-Funktion deaktivieren – vorher verhielt es sich genau andersherum.
Wenig relevante Neuerungen
In den USA bekommen iPhone-Nutzer mit dem Update außerdem neue Bildschirmhintergründe für ihr Gerät. Was hingegen in iOS 18.3 zu fehlen scheint, ist die neue „Invites“-App, an der Apple im Hintergrund arbeiten soll. Hinweise dazu waren bereits in iOS 18.2 entdeckt worden. Die Einladungsapp erscheint dann möglicherweise ebenfalls mit iOS 18.4. Gleiches gilt für den eigentlich erwarteten HomeKit-Support für Saugroboter.
Insgesamt fällt iOS 18.3 damit weniger umfangreich aus als vermutet. Obwohl es sich offiziell um ein „Punkt-Update“ handelt, fehlen echte Neuerungen dieses Mal. Stattdessen hat Apple laut eigenen Angaben vor allem mehr als 30 Schwachstellen im System geschlossen.

Viele neue Funktionen iOS 18.2 ist da! Die wichtigsten Neuerungen des iPhone-Updates

iPhone-Update iOS 18.2.1 ist da! Sollte man es direkt installieren?

Release Candidate ist da Alle iPhone-Neuerungen in iOS 18.4
iOS 18.3 enthält wichtige Sicherheitsupdates
Eine besonders gravierende Lücke betraf unter anderem die CoreMedia-Komponente, die relevant für die Verarbeitung von Multimedia-Inhalten relevant ist. Angreifer konnten darüber Zugriff auf erweiterte Systemrechte des Geräts erlangen. Und auch die bekannte Sicherheitslücke in Bezug auf den Foto-Zugriff im gesperrten Zustand wurde behoben.
Neben iOS 18.3 fürs iPhone veröffentlichte Apple zudem Sicherheitsupdates für watchOS 11.3 und tvOS 18.3. Zudem erschienen Updates für macOS 14.7.3 und macOS 13.7.3.