Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Betriebssystem

Zu viele Fehler in aktueller Version! Apple stoppt Entwicklung von iOS 18  

iOS 18 Logo
Noch dauert es, bis iOS 18 kommt. Die ersten Infos sickern aber schon durch. Foto: Getty Images
Isa Kabakci
Redakteur

13. November 2023, 13:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Seit Ende September werden ausgewählte iPhones mit dem Betriebssystem iOS 17 beliefert. Neben einigen Neuerungen gab es aber auch zahlreiche Mängel. Apple geht deshalb nun einen anderen Weg als üblich und stoppt die Entwicklung von iOS 18.

Artikel teilen

iOS 17 ist derzeit das aktuellste iPhone-Betriebssystem von Apple. Normalerweise werden nach dem Release auch gleich die Arbeiten für das künftige OS begonnen. Doch seit dem Release von iOS 17 machten Mängel und Fehler den Nutzern zu schaffen. Die Entwicklung von iOS 18 wurde daher vorerst gestoppt, doch soll die künftige iOS-Version spannende Neuerungen mit sich bringen.

Deshalb wurde iOS 18 gestoppt

Unterbrechungen bei Entwicklungsarbeiten für Betriebssysteme kommen bei Apple recht selten vor. Zuletzt war das offenbar 2019 der Fall und eben aktuell bei iOS 18 (sowie iPadOS 18, macOS 15, watchOS 11). Wie Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schreibt, ordnete Craig Federighi, Leiter der Softwareentwicklung bei Apple, einen Stopp an – wenn auch nur für eine begrenzte Zeit.

Demnach sollen die Entwickler zunächst die Fehler und Mängel bei iOS 17 beheben und künftigen bzw. möglichen Fehlern vorbeugen. Laut Gurman ist ein Entwicklungstopp der neuen Apple-Software von einer Woche geplant.

Das können iPhone-Nutzer mit iOS 18 erwarten

Nach der Veröffentlichung von iOS 17 gab es viele unzufriedene Nutzer. Unter anderem ging es um nächtliche Neustarts und Überhitzungsprobleme. Neben Mängeln gab es aber auch Neuerungen. So kam mit iOS 17.2 beispielsweise eine ganz neue App.

Bahnbrechend waren aber die letzten Update(-Versionen) nicht. Gurman schreibt hierzu: „Auch Apple steht mit seiner 2024-Software vor einer gewaltigeren Aufgabe. Nach einigen Jahren bescheidener Updates für iOS könnte die nächste Version der iPhone- und iPad-Software relativ bahnbrechend sein.“

Apple plant demnach im Bereich der generativen KI ordentlich nachzulegen und an Google bzw. OpenAI anzuschließen. Die Sprachassistentin Siri könnte hierbei ein großes Update bekommen. Auch ist von einem neuen Design die Rede. Intern habe Apple das neue Betriebssystem als „ehrgeizig und überzeugend“ bezeichnet.

Mehr zum Thema

Wann kommt iOS 18?

Da beim iPhone 16 – besser gesagt der Hardware – wohl keine großen Änderungen zu erwarten sind, liegt das Augenmerk auf iOS 18. Nach dem angeordneten, einwöchigen Stopp sollen die Arbeiten zu iOS 18 aber weitergehen. Wie üblich wird die erste Beta des Betriebssystems auf der Worldwide Developers Conference 2024 (WWDC, voraussichtlich im Juni) erstmals vorgestellt. Ab September könnte es dann mit der Auslieferung des iPhone-OS losgehen.

Themen Apple iOS iPhone

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.