Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Betriebssystem

Apple veröffentlicht iOS 17.4.1! Sollte man das iPhone-Update direkt installieren?

iOS 17.4.1: iPhone-Update auf Smartphone, das auf einem Schreibtisch liegt
Ab sofort steht das Update auf iOS 17.4.1 bereit Foto: TECHBOOK
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

22. März 2024, 10:50 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Apple stellt für sein Betriebssystem iOS regelmäßig Updates zur Verfügung. Das aktuelle, iOS 17.4.1, wurde nun ausgerollt. Sollte man es direkt auf dem iPhone installieren? TECHBOOK erklärt, was in der Version drinsteckt.

Artikel teilen

Apple stellt aktuell die erste Überarbeitung von iOS 17.4 zur Verfügung: die Version nennt sich iOS 17.4.1. Die vorangegangene Version war recht umfangreich, womit Apple einigen neuen Regelungen in der Europäischen Union (EU) Rechnung trug. Das nun erschienene Update auf iOS 17.4.1 bietet weniger Neuerungen, ist aber ebenfalls wichtig.

Das bietet iOS 17.4.1

Viele Funktionen in iOS 17.4 zielten auf die neu eingeführten Regelung der EU im sogenannten Digital Markets Act (DMA) ab. Die wohl größte Änderung bezog sich auf die Nutzung alternativer App Stores. Bislang verfolgte Apple diesbezüglich einen eigenen stringenten Weg, der iPhone-Nutzer auf den eigenen Apple App Store beschränkte. Aber auch für Nutzer außerhalb der EU hat sich mit dem Update Anfang März viel getan. Alle Neuerungen von iOS 17.4. können Sie in unserem Übersichtsartikel auch nochmals im Detail nachlesen.

Wie üblich bei größeren Änderungen im Betriebssystem führte das an manchen Stellen zu Problemen – TECHBOOK berichtete. Unter anderem deshalb schob Apple nun mit iOS 17.4.1 direkt das nächste iPhone Update nach. Parallel erschien auch iPadOS 17.4.1. Diese enthalten Feinschliffe und Bugfixes. So steht es auch in den Update-Informationen. „Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates“, heißt es da.

Mehr zum Thema

Sollte man das Update sofort installieren?

Basierend auf diesen Informationen empfiehlt es sich, das Update auf iOS 17.4.1 schnellstmöglich durchzuführen. Von solchen Fehlerbehebungen im Hintergrund bekommen Nutzer in der Regel gar nicht viel mit. Gegebenenfalls verbessern sie aber die Performance leicht oder beheben sogar einen größeren Fehler. Stand jetzt ist nicht bekannt, das die neue Version eigene Probleme verursacht.

Übrigens hat Apple parallel zu iOS 17.4.1 auch ein Update für iOS 16 veröffentlicht: iOS 16.7.7. Auch dieses Update enthält Bugfixes, allerdings für ältere iPhone-Modelle bis zum iPhone X.

Themen Apple iPhone News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.