
2. April 2025, 17:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Seit 31. April steht mit iOS 18.4 ein Update bereit, mit dem kompatible iPhones eine Menge neuer Features bekommen. Darin stecken jedoch auch wichtige Sicherheits-Patches. Diese möchte das Unternehmen älteren iPhones nicht vorenthalten, weshalb bis zu zehn Jahre alte Geräte nun ebenfalls mit einem Update versorgt werden.
Eigentlich handelt es sich sogar um zwei Updates, die je nach Alter des Geräts als Download bereitstehen: iOS 16.7.11 und iOS 15.8.4. In beiden sind jedoch zwei wichtige Sicherheits-Patches für Zero-Day-Schwachstellen enthalten.
Das steckt in iOS 16.7.11 und iOS 15.8.4
Die Updates schließen zwei Sicherheitslücken, die Apple zufolge „möglicherweise in extrem fortschrittlichen Angriff[en] gegen bestimmte Zielpersonen ausgenutzt wurde[n]“. Eine davon betrifft die Bedienungshilfen in iOS. Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf das Gerät konnte den eingeschränkten USB-Modus bei gesperrtem Bildschirm deaktivieren und damit die Sperre umgehen. Das Problem wurde mit einer verbesserten Status-Verwaltung behoben.
Der zweite Sicherheits-Patch betrifft die Schwachstelle mit der Kennung CVE-2025-24201. Neuere iPhones haben bereits Mitte März mit iOS 18.3.2 ein Update erhalten, das dieses Problem adressiert. Nun bekommen jedoch auch ältere Modelle diesen Schutz. Angreifer konnten einen Speicherzugriffsfehler (out-of-bounds write) in WebKit ausnutzen. Durch den Fehler konnte die Browser-Engine – die in iOS für Safari, Chrome und Firefox zum Einsatz kommt – außerhalb ihrer Puffer-Grenzen schreiben. Apple hat das Problem „durch verbesserte Prüfungen, um unautorisierte Handlungen zu verhindern“, gelöst.
Sollte man das Update gleich installieren?
Nutzer älterer iPhones, die keine Funktions-Updates mehr erhalten, sollten die Sicherheits-Patches umgehend installieren – schon allein vor dem Hintergrund der möglichen Hacker-Attacken. Je nach Modell steht eines der beiden iOS-Updates zur Verfügung:
- iOS 15.8.4: iPhone 6s (alle Modelle), iPhone 7 (alle Modelle), iPhone SE (1. Generation) sowie iPad Air 2, iPad mini (4. Generation) und iPod touch (7. Generation)
- iOS 16.7.11: iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X sowie iPad 5. Generation, iPad Pro 9,7 Zoll und iPad Pro 12,9 Zoll 1. Generation

Mehr Sicherheit Apple stellt iOS-Update für das 10 Jahre alte iPhone 5s bereit

Sicherheitsupdate Update auf iOS 16.3.1 macht beliebte App unbrauchbar

Jetzt verfügbar iOS 15.2.1 da! Sollte man das iPhone-Update sofort installieren?
Neue iOS-Versionen enthalten gleich zwei Kuriositäten
Mit iOS 15.8.4 erhält das nunmehr zehn Jahre alte iPhone 6s das erste mal seit Juli 2024 wieder ein Sicherheits-Update. Damit überholt es das iPhone 5s offiziell als das am längste mit Software unterstützte iPhone und Smartphone generell: 9 Jahre und 6 Monate.
iOS 16.7.11 hingegen markiert die erste iOS-Version, die eine Doppelziffer nach dem letzten Punkt („.11“) enthält. Es ist somit nur als kleiner Nachtrag zu iOS 16.7.1 zu verstehen, das im Oktober 2023 als Sicherheits-Update für kompatible iPhones erschienen ist.