Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Launch-Event angekündigt

Googlel Pixel 9 kommt deutlich früher! Das kann das neue Smartphone

Schon im August bekommt das Google Pixel 8 einen Nachfolger. Die 9er-Reihe soll gleich vier Geräte umfassen.
Schon im August bekommt das Google Pixel 8 einen Nachfolger. Die 9er-Reihe soll gleich vier Geräte umfassen. Foto: picture alliance / NurPhoto | Joan Cros
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

27. Juni 2024, 12:07 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Zweimal im Jahr aktualisiert Google seine Pixel-Smartphones. Während im Frühjahr die A-Modelle mit leicht abgespeckter Ausstattung kommen, steht der Herbst im Fokus der Haupt-Modelle. In diesem Jahr kommen die Pixel-9-Reihe aber deutlich früher.

Artikel teilen

Recht überraschend hat Google angekündigt, die Pixel-9-Modelle bereits im August statt wie ursprünglich erwartet Anfang Oktober vorzustellen. Der Termin für den Launch im Rahmen des „Made by Google“-Events wurde vom Unternehmen bereits offiziell bekannt gegeben. Am 13. August möchte Google die neuen Modelle demnach präsentieren. TECHBOOK fasst zusammen, was man jetzt schon über das Pixel 9 weiß.

Pixel 9 mit angepasstem Design

Die wohl größte Neuerung im Vergleich zur 8er-Reihe betrifft das Design. Google Pixel 9 und 9 Pro sollen etwas dünner werden und ein gänzlich neues Kameramodul bekommen. Bislang verläuft dieses in einem geraden, zu den Seiten hin gebogenen Streifen auf dem oberen Teil der Rückseite. Bei der neuen Generation soll das Modul aber oval sein und nicht mehr ganz bis zu den Rändern reichen – das Design kennen wir bereits vom Pixel Fold. Auch der Rahmen sieht beim Pixel 9 und 9 Pro anders aus. Ersten Bildern nach ist er komplett gerade gestaltet und erinnert so an das iPhone.

Einen ersten kleinen Teaser hat Google bereits in einem Video veröffentlicht:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Im Gespräch ist zudem eine Erweiterung der Smartphone-Reihe. Neben dem Basis- und Pro-Modelle könnte Google auch ein XL-Modell vorstellen und das bisher eigenständige Fold in die Hauptreihe integrieren. Das eigentliche Pixel 9 Pro soll dann etwas kleiner als das 8 Pro werden, während das Pixel 9 Pro XL auf die Displaydiagonale von 6,7 Zoll kommt.

XL-Modell als neues Flaggschiff

Das XL-Modell wird als neues Spitzenmodell gehandelt, das einfache Pro wird somit wohl zu einer Art Zwischenmodell – mit einer besseren Ausstattung als das Basisgerät, aber der häufig gewünschten kompakteren Form. In vier Farben soll das Smartphone zur Verfügung stehen: Obsidian, Porcelain, Hazel und Rose.

In den neuen Geräten arbeitet Googles hauseigener Tensor-G4-Chip. Hinzu kommt ein auf maximal 16 GB angehobener Arbeitsspeicher. Der Chip hat bereits erste Benchmark-Tests durchlaufen, wobei herauskam, dass seine Leistung trotz höherer Taktung der Kerne wohl nicht viel besser als die des bisherigen G3 ist. Es wird jedoch erwartet, dass der Tensor G4 inklusive der neuen NPU (Neural Processing Unit) KI-Aufgaben noch mal besser meistern kann. Und diese stellt Google bei der Pixel-9-Reihe ganz klar in den Fokus.

Lesen Sie auch: Google Pixel 8 und 8 Pro im Check

Android 15 und jede Menge KI

Google stellt das Pixel bereits in wenigen Wochen vor, ob es dann direkt auf den Markt kommt, ist aber nicht ganz klar. Denn normalerweise starten die neuen Smartphones auch gleich mit der neuesten Android-Version – in diesem Jahr Android 15. Deren Release wurde aber ursprünglich zwischen August und September erwartet. Die Einladung zum „Made by Google“-Event im August deutet darauf hin, dass das Update eher früher erscheint.

Android 15 hat die „Platform Stability“-Phase erreicht, der Launch ist für August vorgesehen
Android 15 hat die „Platform Stability“-Phase erreicht, der Launch ist für August-September vorgesehen Foto: Google

„Sie sind zu einer persönlichen ‚Made by Google‘-Veranstaltung eingeladen, bei der wir das Beste aus Google AI, Android-Software und dem Pixel-Geräteportfolio präsentieren“, heißt es hier. Die Vorab-Versionen von Android 15 weisen bislang nur wenige Neuerungen auf und beinhalten eher Verbesserungen des Nutzererlebnisses. Darunter etwa ein Diebstahlschutz, Satelliten-Kommunikation und optimiertes Multitasking.

Die KI-Features kommen in Form von Updates für Google-Apps wie Gemini, Gmail und Maps. Diese sollen Nutzern dabei helfen, ihre Produktivität zu verbessern. Google könnte auf dem Event möglicherweise einen Gemini-basierten Sprachassistent namens „Pixie“ exklusiv für Pixel-Geräte vorstellen. Auch auf die Hardware soll die KI Auswirkungen haben und beispielsweise erlauben, auf neueste Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und Media-Features zuzugreifen und die Auswirkungen auf den Akku zu minimieren.

Mehr zum Thema

Pixel 9 Pro Fold

Das besagte Pixel 9 Pro Fold könnte das vierte Smartphone in der Vorstellungsrunde werden. Der Nachfolger der Pixel Fold soll ein deutlich größeres Außendisplay mit 6,6 Zoll Diagonale bekommen. Das Display auf der Innenseite wächst auf 8,1 Zoll an und bekommt ein fast quadratisches Seitenverhältnis und dünnere Rändern an Ober- und Unterseite.

Themen Google
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.