Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Fehler in Notfall-Funktion

Google-Smartphone macht versehentlich Nacktfoto und verschickt es an Kontakte

Frau schaut mit aufgerissenen Augen auf ihr Smartphone
Die Notfall-SOS-Funktion bei Google Pixel schickte jetzt ein Nacktfoto an Nutzer Foto: Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

18. Februar 2025, 13:06 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Bei Geräten von Google Pixel gibt es die Notfall-SOS-Funktion, die in schwierigen Situationen helfen soll. Jetzt ließ sich aber ein Nutzer versehentlich von ihr bloßstellen.

Artikel teilen

Moderne Smartphones können mehr als je zuvor, dank zahlreicher Funktionen und Apps. Dazu gehört auch, dass sie potenziell Leben retten können, insofern man die nötigen Vorkehrungen getroffen hat. So gibt es zum Beispiel bei Pixel-Geräten von Google die Notfall-SOS-Funktion. Diese soll eingreifen, sobald sich der Eigentümer in einer lebensgefährlichen Situation befindet. Wer aber nicht aufpasst, kann allerdings dafür sorgen, dass sich das Feature gegen einen selbst wendet.

So funktioniert die Notfall-SOS-Funktion bei Google Pixel

Diese Erfahrung musste jetzt ein Nutzer auf kuriose Weise machen. Auf der Internet-Plattform Reddit teilte der User „AssistancePretend668“ seine Geschichte, die seitdem die Runde macht. In seinem Beitrag erzählt er, wie sein Pixel-Smartphone über die Notfall-SOS-Funktion ein Nacktfoto von ihm an seine Kontakte verschickt hat.

Dazu muss man wissen, wie das Feature überhaupt funktioniert. Einmal aktiviert, erlaubt es das Smartphone, Stürze, Autounfälle oder sogar einen Pulsverlust zu registrieren und automatisch zu handeln. Im Zuge dessen setzt es einen Notruf ab und kann außerdem den Standort sowie eine kurze Video- und Fotoaufnahme an zuvor festgelegte Notfallkontakte schicken.

Wie Google erklärt, kann man bei Google Pixel die Notfall-SOS-Funktion auch selbstständig aktivieren, indem man „mindestens fünfmal die Ein-/Aus-Taste des Smartphones“ betätigt. Und genau das wurde „AssistancePretend668“ zum Verhängnis.

Mehr zum Thema

Notfall-SOS-Funktion bei Google Pixel geht nach hinten los

Denn der lag eines Morgens splitternackt in seinem Bett, als der Wecker um 8 Uhr in der Früh losging. Noch im Halbschlaf versuchte er, diesen auszuschalten. Allerdings hat er offenbar dabei den Power-Knopf fünfmal gedrückt und damit die Notfall-SOS-Funktion in Gang gesetzt.

Dumm nur, dass seine Kamera just in diesem Moment unachtsam auf sein bestes Stück gerichtet war. Sein Smartphone hat getan, was es in einem solchen Fall tun sollte – und somit ein Nacktfoto an seine Kontakte verschickt. Die staunten nicht schlecht, als sie die unerwartete Überraschung auf ihren Bildschirmen sahen. Immerhin konnte der Nutzer den Anruf an die Rettungskräfte rechtzeitig abbrechen. Eine zensierte Version des Malheurs gibt es übrigens bei der Bilder-Plattform Imgur zu sehen.

Auch interessant: Missbrauch mit KI-generierten Nacktbildern nimmt zu

Aber warum verschickt das Gerät überhaupt Fotoaufnahmen in Notfallsituationen? Laut Google soll das die persönliche Sicherheit erhöhen. User bei Reddit argumentieren außerdem, dass dies helfen kann, die Notfallsituation einzuschätzen. Sind Angreifer im Spiel, könnten sie dadurch identifiziert werden.

Themen Google News
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.