Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Schutz gegen Cyber-Diebstahl

Firefox Monitor warnt Sie vor gehackten Accounts

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

7. Oktober 2018, 10:51 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Auch wenn das Passwort noch so sicher, ist ein Diebstahl nicht völlig ausgeschlossen. Wie findet man also heraus, ob die Zugangsdaten schon gehackt wurden und im Internet kursieren?

Artikel teilen

Fast täglich gelangen nach erfolgreichen Hackerangriffen oder durch Sicherheitslücken bei Onlinediensten Nutzerdaten in falsche Hände – und werden dann nicht selten im Internet veröffentlicht.

Wer wissen möchte, ob vielleicht auch von ihm genutzte Zugangsdaten dabei sind, kann den neuen Dienst Firefox Monitor ausprobieren, den die Mozilla-Stiftung eingerichtet hat. Nach Eingabe der mit dem jeweiligen Nutzerkonto verbundenen E-Mail-Adresse wird angezeigt, ob die Daten des Accounts vielleicht durchs Netz geistern. Gibt es einen Treffer, sollte das verbrannte Passwort geändert werden.

Mit diesen 4 Tricks wird Firefox schneller

Praktisch: Firefox Monitor greift für sein Angebot auf eine Datenbank des australischen Sicherheitsforschers Troy Hunt zurück, der mit „Have I been pwned?“ (sinngemäß: Hat es mich erwischt?) selbst auch einen Abfragedienst anbietet.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.