Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Schon gewusst?

Emoji Kitchen – so erstellen Sie Ihre eigenen Motive

Mittlerweile kann man auch selbst Emojis erstellen, in der Emoji Kitchen
Mittlerweile kann man auch selbst Emojis erstellen, in der Emoji Kitchen Foto: Getty Images
Lars Lubienetzki
Freier Redakteur

6. November 2023, 8:53 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Es gibt inzwischen über 3000 Emojis. Damit lässt sich jede Gefühlslage ausdrücken. Jede? Denkste! Das findet auch Google. Deswegen können Android-User schon länger über die Google-Tastatur Gboard eigene Emojis kreieren. Seit Kurzem funktioniert die Emoji Kitchen auch direkt in der Google Suche. Somit dürfen auch iOS-User ab sofort in die Emoji-Küche.

Artikel teilen

Mittlerweile gibt es unzählige Emojis auf dem Markt, manchmal unterscheiden sie sich etwas von System zu System. Und es kommen regelmäßig neue hinzu. Dennoch, wer seine eigenen Emojis erstellen möchte, kann das mittlerweile ganz leicht tun. TECHBOOK erklärt, wie es geht.

So funktioniert die Emojy Kitchen

Wenn Sie Freunde demnächst mit individuellen Emojis überraschen möchten, geben Sie in die Google Suche „Emoji Kitchen“ oder „Emoji Fusion“ ein. Das funktioniert am PC oder per Google App auf dem Smartphone. Einen kleinen Haken gibt es jedoch. Emoji Kitchen beruht auf dem Zufallsprinzip, Emojis für spezielle und konkrete Situationen lassen sich somit nicht erstellen.

Lesen Sie auch: Google veröffentlicht neue und animierte Emojis – so lassen sie sich nutzen

Haben Sie Emoji Kitchen aufgerufen, sehen Sie ein solches Bild:

In der Emoji Kitchen lassen sich zwei Emojis zu einem neuen verschmelzen.
In der Emoji Kitchen lassen sich zwei Emojis zu einem neuen verschmelzen. Foto: Screenshot TECHBOOK

Klicken Sie nun auf den Button „Kochen“ und los geht’s.

Zunächst bekommen Sie eine zufällige Auswahl zweier kombinierter Emojis angezeigt. Nutzen Sie das Würfelsymbol unter den einzelnen Emojis, um sich per Zufall ein anderes Emoji-Bildchen anzeigen zu lassen.

Wenn Sie auf den Button „Zufällige Reihenfolge“ drücken, erscheinen direkt zwei neue, zufällig ausgewählte Emojis. Gefällt Ihnen alles nicht? Dann auf „Alle löschen“ drücken. Wählen Sie dann einfach zwei eigene Emojis aus. Ihrer Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt.

Mehr zum Thema

Erstellten Emoji teilen

Sie haben eine passende Kombination gefunden? Dann klicken auf das Teilen-Symbol. Wenn Sie Emojis auf dem PC gekocht haben, landet Ihre Kreation in der Zwischenablage. Darüber lässt sich das Bildchen dann per Chat oder Mail versenden. Auf dem Smartphone können Sie Ihre selbst erschaffenen Emojis direkt per passender App an Freunde und Bekannte senden.

Emojis „kochen“ in der nächsten Kaffeepause, das dürfen jetzt auch Besitzerinnen und Besitzer eines iPhones. Das neue Update in der Google Suche und der Google App macht es möglich. Viel Spaß!

Themen Google

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.