Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Probleme mit Apple-ID

Apple sperrt aktuell einige Nutzer aus ihren Geräten aus 

Bei Problemen mit der Apple-ID haben viele zuerst Hacker im Verdacht – aktuell scheint es jedoch schlichtweg eine Fehler in Apples Anmelde-System zu geben
Bei Problemen mit der Apple-ID haben viele zuerst Hacker im Verdacht – aktuell scheint es jedoch schlichtweg eine Fehler in Apples Anmelde-System zu geben Foto: picture alliance / Andrea Warnecke/dpa-tmn | Andrea Warnecke
Adrian Mühlroth
Redakteur

29. April 2024, 15:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Auf Social Media berichten viele Nutzer von Problemen mit ihrem Apple-Account. In einigen Fällen war die Anmeldung erst nach einer Stunde Wartezeit möglich.

Artikel teilen

Plötzlich ausgeloggt und die erneute Anmeldung ist nicht möglich – diese Erfahrungen mussten einige Apple-Nutzer am Wochenende machen. Erst nach einem Passwort-Reset – und vereinzelt einer Stunde Wartezeit klappte der Log-in wieder. Möglicherweise ist ein Update-Fehler für die Apple-ID-Probleme verantwortlich.

Anmeldung erst nach Passwort-Reset

Über Reddit, X (ehemals Twitter), Threads und Mastodon hinweg häuften sich in der Nacht von Freitag auf Samstag Berichte über einen Anmeldungsfehler mit der Apple-ID. Demnach seien Nutzer von ihren Geräten abgemeldet worden – inklusive aus Apps –, die mit der Apple-ID verknüpft waren.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Einige der Betroffenen konnten sich wieder einloggen, nachdem sie den Passcode ihres iPhones eingegeben hatten. Andere erhielten hingegen jedoch daraufhin eine Fehler-Meldung, dass der Log-in mit der Apple-ID nicht möglich sei: „We cannot process your request. Please try again later.“ In diesem Fall habe Apple seine Nutzer gebeten, ihr Passwort zurückzusetzen. Ist die Option „Schutz für gestohlene Geräte“ aktiviert, klappte das Zurücksetzen oft erst nach einer Stunde Wartezeit.

Mehr zum Thema

Unklar, was den Apple-ID-Fehler verursacht hat

Wird der Apple-Account auf einem Gerät ohne eigenes Zutun ausgeloggt, haben viele zuerst ein Hacker-Angriff in Verdacht. Das scheint hier jedoch nicht der Fall zu sein, da nicht nur vereinzelte Nutzer davon betroffen sind.

Eine Erklärung vonseiten Apples zu dem Vorfall gibt es bislang nicht. Allerdings berichten betroffene Nutzer von ihren Anfragen beim Apple-Support. In einer der Antworten gab der Support demnach an: „Manchmal werden stichprobenartig Sicherheitsverbesserungen zu Ihrem Account hinzugefügt.“ In einem anderen Fall versicherte der Support, dass es „keine Problem“ gebe. Auch Apples „System Status“-Website zeigte keine Fehler bei Apple-ID und iCloud.

TECHBOOK hat Apple um ein Statement gebeten; eine Antwort steht noch aus.

Themen Apple iOS News Sicherheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.