Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Neuer Name

Umstellung bei Apple-ID! Was bedeutet das für Kunden?

Apple könnte sich von der Apple ID verabschieden und stattdessen den Apple Account einführen
Apple verabschiedet sich von Apple-ID Foto: picture alliance / Xing Yun / Costfoto | Xing Yun / Costfoto

22. April 2025, 14:35 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Für Nutzer eines iPhones, iPads oder Macs war die Apple-ID einer der wichtigsten Logins. Ohne den Apple-Account lassen sich die Geräte und Dienste des Herstellers nicht nutzen. Doch nun hat Apple den Namen gestrichen.

Artikel teilen

Die Apple-ID gab es seit mehr als zwei Jahrzehnten. Sie erlaubte dem Nutzer, sich zu authentifizieren und seine Geräte miteinander zu verknüpfen. Ohne sie ist zudem kein Zugriff auf die Apple eigene Cloud oder den App Store möglich gewesen. In all der Zeit hat sich der Name Apple-ID fast schon als Marke hervorgetan. Dass Apple den Namen nun gestrichen hat, lässt also aufhorchen.

Aus Apple-ID wurde Apple Account

Vor etwa einem Jahr hieß es aus Insider-Kreisen bereits, dass Apple eine Namensänderung erwägt. Tatsächlich hat das Unternehmen diesen Schritt mittlerweile vollständig umgesetzt. Auf seinen Support-Seiten erscheint aktuell folgender Hinweis:

„Die Apple-ID wird zum Apple Account. Du kannst dich weiterhin mit derselben E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und demselben Passwort anmelden.“

Zwar klingt die Änderung einer Bezeichnung nach einer kleinen Anpassung, doch das ist sie nicht. Im Hintergrund müssen Systemanwendungen entsprechend der Änderung angepasst werden, ebenso wie die Website von Apple. Die Umstellung ist fast vollständig vollzogen. Lediglich ein paar Apple-Webseiten in anderen Sprachen als Englisch enthalten noch den alten Namen. Für Nutzer selbst dürfte sich – abgesehen von einer neuen Bezeichnung – allerdings wenig ändern. Sie müssen sich lediglich an den neuen Namen gewöhnen.

Lesen Sie auch: So erfahren Sie, was Apple alles über Sie weiß

So ganz neu ist die Bezeichnung Apple Account jedoch nicht. Auf der Website von Apple war die Apple-ID bereits in der Vergangenheit stark mit dem Zusatz Account verknüpft. Das wundert nicht, handelt es sich doch um den Nutzeraccount.

Mehr zum Thema

Gründe für das Rebranding unbekannt

Die Gründe für dieses Rebranding sind nach wie vor unklar. Mark Gurman berichtete vergangenes Jahr jedoch davon, dass es bereits ein „Apple Account“-Team gab, das sich um die Umsetzung kümmerte. Die Umstellung war also von langer Hand geplant.

Apple probiert häufiger mehrere Marketingnamen aus oder behält sich diese zumindest in der Hinterhand. Vor dem Start von Vision Pro war lange beispielsweise nicht klar, wie das zugehörige System benannt ist – realityOS, xrOS und visionOS waren im Gespräch – bis sich das Unternehmen für Letzteres entschied.

Themen Apple News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.