Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Scharfe Bilder

7 Tipps für bessere Fotos mit dem iPhone

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

17. Juni 2017, 14:53 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Schärfere Bilder, bessere Belichtung und neue Optionen für die Fotos-App – wer die richtigen Tricks kennt, kann aus der Kamera des iPhones noch mehr herausholen.

Artikel teilen

Bildstabilisator, HD-Videos, Nachbearbeitungen – moderne Smartphones sind Kompaktkamera und Fotolabor in einem. Mit ein paar Tricks und den richtigen Apps lassen sich mit der Kamera des iPhones noch bessere Fotos schießen, berichtet die Zeitschrift «Mac & i». Hier sind sieben davon:

1. Scharfe Aufnahmen ohne Stativ

Angelehnt und in unverkrampfter Haltung gelingen lange Belichtungen besser. Halb ausatmen sorgt dafür, dass der Körper weniger unter Spannung steht. Drittanbieter-Foto-Apps wie Camera+ oder ProCamera für iOS lösen auf Wunsch erst dann aus, wenn das Smartphone relativ still steht.

2. Weniger ist mehr

So wenig wie möglich sollte auf einem Foto vom Hauptmotiv ablenken. Dabei hilft das Spiel mit der Perspektive. Etwa, indem etwas vor dem blauen Himmel abgelichtet wird. Oder man geht näher heran.

3. Verzerrte Porträts vermeiden

Große Nase, komische Gesichtsform. Wer Porträtbilder aus zu geringer Distanz schießt, erhält keine schönen Ergebnisse. Das liegt an der kurzen Brennweite der Kameras, die zu Verzeichnungen führt. Besser hält man etwas Abstand und beschneidet das Bild im Nachgang.

4. Raster hilft gegen schiefen Horizont

Zwar kann man schiefe Bilder auch nachträglich begradigen. Dabei gehen aber Teile des Randes verloren. Wer das Sucherraster in den Kamera-Einstellungen aktiviert, erhält senkrechte und waagerechte Hilfslinien angezeigt. Fotos mit schiefem Horizont gibt es so nicht mehr. Manche Kamera-Apps nutzen auch den Lagensensor des Smartphones, um eine digitale Wasserwaage einzublenden.

5. Belichtung anpassen

Schlechte Belichtung eines Motivs lässt sich anpassen. Dazu wird das Motiv auf dem Bildschirm mit dem Finger angetippt und so fokussiert. Neben dem gelben Rechteck erscheint auch ein Sonnensymbol. Wer es nach oben schiebt, hellt das Bild auf, nach unten wird es dunkler. Achtung: Wird neu fokussiert, muss auch die Belichtung angepasst werden.

6. Von guten Aufnahmen lernen

Wie waren Blende, Belichtungszeit und andere Einstellungen? Apps wie ViewExif zeigen diese und andere Metadaten von Fotos an.

7. Erweiterungen in der Fotos-App nutzen

Im Bearbeitungsmodus der Fotos-App gibt es oben links ein rundes Symbol mit drei Punkten. Sind andere Foto- und Kamera-Apps auf dem Telefon installiert, können an dieser Stelle viele ihrer Funktionen abgerufen werden. Oder man setzt die Bearbeitung in der anderen App fort. Andere Erweiterungen für die Fotos-App lassen sich über die Teilen-Schaltfläche aktivieren.

Themen Fotografie iPhone

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.