Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Kostenfalle

Warum Sie Prepaid-Anbietern keine Bankdaten geben sollten

SIM-Karte
Prepaid-Tarife schützen vor zu hohen Kosten. Aber nur, wenn das Guthaben auch wirklich aufgebraucht werden kann. Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

25. Juli 2017, 12:21 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Bei Prepaid-Tarifen sind die Kosten eigentlich übersichtlich: Nur vorher aufgeladenes Geld kann zum Telefonieren und Surfen verwendet werden. Wer dennoch eine Bankverbindung hinterlegt, läuft Gefahr, ungewollt mehr auszugeben.

Artikel teilen

Allnet-Flat hier, Datenvolumen da. Viele Leute möchten mit ihrem Handy einfach nur telefonieren und vielleicht ab und zu eine SMS verschicken. Dafür eignen sich Prepaid-Tarife besonders gut, denn sie haben weder eine Grundgebühr noch eine Mindestlaufzeit.

Doch Prepaid ist nicht gleich Prepaid – darauf weist das Telekommunikationsportal „Teltarif.de“ hin. Kunden sollten bei Prepaid-Tarifen keine Kontodaten an den Anbieter preisgeben. Sonst verlieren Verbraucher schnell die Kontrolle über ihre Handykosten.

Mehr zum Thema

Falsche Prepaid-Angebote mit Abbuchung

Ist das aufgeladene Guthaben verbraucht, lassen sich von einer Prepaid-Karte keine weiteren Gebühren abbuchen – so zumindest bei seriösen Anbietern. Bei manchen Tarifen sollen Verbraucher allerdings zusätzlich ihre Bankdaten hinterlegen. Dann wird neues Guthaben automatisch aufgeladen, sobald es verbraucht ist. Oder man erhält nach Verbrauch des Volumens zusätzliche Datenpakete gebucht – egal, ob man sie braucht, oder nicht.

Top-Artikel zum Thema
10 Gigabyte iPhone Speicher

Das kann zwar praktisch sein, doch es handelt sich dabei nicht wirklich um einen Prepaid-Tarif. Wer nicht von hohen Telefonkosten überrascht werden will, sollte daher auf seriöse Prepaid-Tarife zurückgreifen. Etwa die Angebote von Aldi-Talk, Vodafone CallYa oder der Telekom. Eine ausführliche Liste sortiert nach Netzen finden Sie bei „Teltarif“.  Echte Prepaid-Tarife können Sie immer über Gutscheine, in Tankstellen, Lotto-Geschäften oder Supermärkten aufladen.

Anzeige: Neue und günstige Prepaid-Tarife im besten Netz von der Telekom gibt es hier.

Themen Datenschutz Prepaid

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.