Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Hilfe bei der Parkplatzsuche

Das steckt hinter dem P-Feature bei Google Maps

Streetview Car
Wenn Google mit seinen Streetview-Autos durch die Straßen fährt, werden auch schon mal lustige Bilder aufgenommen Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

28. September 2018, 17:58 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Google testet gerade neue Funktionen, die die Suche nach einem Parkplatz erleichtern sollen. Einige Funktionen sind bereits in Deutschland verfügbar.

Artikel teilen

Anfang 2017 hat Google eine Parkplatzsituationsbewertung in Google Maps integriert, die anhand von bereits gesammelten Daten aufklärt, wie schwierig es sein wird, am Zielort einen Parkplatz zu finden. Zuerst wurde die Funktion nur in den USA getestet, ein paar Monate später wurde sie jedoch auf 25 Städte weltweit, darunter fünf deutsche, ausgeweitet.

Mehr Hilfe bei der Parkplatzsuche

Das P-Symbol ist normalerweise blau und wird von einer Bewertung begleitet, wie etwa „Parken ist hier meist schwierig“. Ist das Parken nur einschränkt möglich, zum Beispiel durch Halteverbote, wird das Symbol rot und es wird eine dazugehörige Begründung angezeigt.

Google Maps Screenshot
So sieht das P-Symbol in Google Maps aus | Foto: TECHBOOK Foto: TECHBOOK

Zusammen mit der Ausweitung des Parksituationsbewertung kommt ein neues Feature zur automatischen Parkplatzsuche hinzu, das jedoch bislang nur in 25 US-Städten und nur auf Android-Smarpthones verfügbar ist. Mit der Parkplatzsuche soll es noch einfacher werden, Parkgelegenheiten in Google Maps zu finden. Parkplätze und Parkhäuser, die sich in der Nähe des angepeilten Zielorts befinden, werden von Google Maps als Zwischenstopp vorgeschlagen. Diese Funktion ist deaktivierbar, allerdings können die Vorschläge einfach weggeklickt werden, wodurch die Navigation normal weitergeführt wird.

Auch interessant: Diese 7 Orte will Google Maps vor uns verstecken

Mehr zum Thema

Unklar, wann und wo die Parkplatzsuche nach Deutschland kommt

Die Parkplatzsuche ist bislang in diesen Städten verfügbar: Atlanta, Boston, Charlotte, Chicago, Cleveland, Dallas/Fort Worth, Washington DC, Denver, Detroit, Houston, Los Angeles, Miami, Minneapolis/St. Paul, New York City, Orlando, Philadelphia, Phoenix, Pittsburgh, Portland, San Diego, Sacramento, San Francisco, Seattle, St. Louis, and Tampa. Wahrscheinlich wird die Suchfunktion in Deutschland in den Städten zuerst eingeführt, die bereits die Bewertungsfunktion haben. Die Parksituationsbewertung ist in Darmstadt, Düsseldorf, Köln, München und Stuttgart in Google Maps integriert.

Themen Google Google Maps

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.