Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Messe gestartet

Diese Neuheiten zeigen Samsung, Huawei und Co. auf dem MWC 2022 

Messegelände des MWC in Barcelona
Der MWC findet in diesem Jahr wieder regulär vor Ort statt Foto: TECHBOOK
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

25. Februar 2022, 13:27 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

In diesem Jahr findet der MWC nach der Corona-Pandemie erstmals wieder zur gewohnten Zeit in Barcelona statt. Vor Ort zeigen zahlreiche Hersteller aus der Mobile-Branche ihre neuesten Geräte und Entwicklungen. TECHBOOK fasst zusammen, auf welche Neuheiten wir uns freuen können.

Artikel teilen

Offiziell läuft der Mobile World Congress vom 28. Februar bis 03. März 2022. Doch bereits am Sonntag starten die Hersteller mit ersten Presse-Events. Der MWC 2022 ist in diesem Jahr eine bunte Mischung aus Vor-Ort-Veranstaltungen und Online-Übertragungen. Mit dabei sind Hersteller wie Samsung, Huawei, Honor, OnePlus, aber auch Amazon und Google sowie einige Netzbetreiber.

Doch was erwartet uns auf Europas größter Messe für Mobile-Tech? TECHBOOK gibt einen Ausblick.

Smart Office Launch von Huawei

Huawei ist einer der ersten Aussteller, der im Rahmen einer großen Pressekonferenz seine neuesten Produkte auf dem MWC 2022 präsentiert. Los geht es am Sonntag um 14:30 Uhr sowohl vor Ort als auch online. Die Veranstaltung wird von Firmenchef Richard Yu geleitet und steht unter dem Motto „Smart Office Launch“. Wir können also davon ausgehen, dass sich Huawei vor allem auf Zubehör-Produkte konzentrieren wird, zu der unter anderem Monitore, Smartwatches und Kopfhörer gehören. Diese Sparte wird für den chinesischen Hersteller in Europa immer wichtiger, da Huawei aufgrund des immer noch andauernden US-Banns keine Google-Dienste auf seinen Smartphones anbieten darf. Die Handys werden hierzulande zwar weiterhin verkauft, großen Absatz finden sie aber nicht.

Im Vorfeld hat Huawei die Vorstellung eines „Super Device“ auf dem MWC 2022 angekündigt. Außerdem wolle man über die Pläne für 2022 informieren. Aufgrund des Mottos ist davon auszugehen, dass Huawei auch die Weiterentwicklung von Harmony OS und seinen Huawei Mobile Services (HMS) zeigen wird. Immer mehr Hersteller verbinden das Smartphone-System mit dem Desktop, um so ein besseres hybrides Arbeiten zu ermöglichen.

Samsung zeigt auf dem MWC 2022 neue Laptops

Bereits am 09. Februar hat Samsung im Rahmen eines Unpacked Events die Galaxy-S22- und die Galaxy-Tab-S8-Reihe präsentiert. Doch auch auf dem MWC 2022 ist der Hersteller mit neuen Geräten präsent. Auf der Einladung für die Presseveranstaltung sind neben einer Smartwatch, Tablets und Smartphones auch ein Laptop zu sehen. Da Samsung seine neuen Smartphones und Tablets sowie Neuerungen für die Galaxy Watch bereits vorgestellt hat, bleiben noch neue Laptops.

Bild konnte nicht geladen werden
Einladung von Samsung für den MWC 2022

Es ist also davon auszugehen, dass Samsung auf dem MWC 2022 neue Galaxy Books und die passende Oberfläche One UI Book 4 präsentiert. Auf der Webseite „Giznext“ finden sich bereits erste Informationen und Bilder zu einem Galaxy Book Pro 2 360, einem Laptop mit 360-Grad neigbarem Display und Intel-Prozessor. Einige rechnen aber auch mit einem weiteren Smartphone, dem Galaxy A53. Letzteres würde die so beliebte Mittelklasse-Reihe von Samsung fortsetzen.

Die Presseveranstaltung von Samsung findet am Sonntag, den 27. Februar, ab 19 Uhr statt.

Honor mit neuen Smartphones

Honor hat sich im November 2020 von Huawei abgespaltet und agiert seither selbstständig. Das hat den Vorteil, dass das Unternehmen nicht vom US-Embargo betroffen ist und keine Einschränkungen bei der Chip-Technologie und den Google-Diensten hat. Via Twitter hat das Unternehmen sein neuestes Flaggschiff, das Honor Magic 4, angekündigt. Anders als der Vorgänger soll das neue Smartphone global erhältlich sein. Unter dem Motto „The Power of Magic“ findet die Vorstellung am 28. Februar um 13 Uhr statt.

Twitter Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch denkbar ist, dass Honor im Rahmen des Events den weltweiten Start des Magic V ankündigt. Bislang ist das erste Falt-Smartphone des Herstellers nur in China erhältlich.

Poco bringt zwei Mittelklasse-Smartphones zum MWC 2022

Zeitgleich mit Honor, also am 28. Februar um 13 Uhr, veranstaltet auch die zu Xiaomi gehörende Marke Poco ihre Presseveranstaltung. Poco hat vorab allerdings schon verraten, welche neuen Geräte es zu sehen gibt. Das ist zum einen das Poco X4 Pro 5G und zum anderen das Poco M4 Pro. Beide Smartphones gehören der Mittelklasse an.

Twitter Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

AVM mit neuer Fritzbox und Fritz!OS 7.50

Seit einigen Jahren schon nimmt der Berliner Router-Hersteller AVM an der Messe teil. Bereits am Donnerstag verriet das Unternehmen per Pressemitteilung, welche Neuheiten es auf dem MWC 2022 zeigen wird. Das ist zum einen die neue Fritzbox 5590 Fiber für Glasfaser-Anschlüsse, über die wir bereits berichtet haben. Zum anderen gibt es einen Ausblick auf das kommende große Fritz!OS 7.50.

AVM selbst verzichtet auf eine Pressekonferenz. Die neuen sowie bereits bekannten Produkte lassen sich somit nur auf dem Messestand ansehen.

OnePlus zeigt OnePlus 10 Pro 5G

Auch OnePlus hat zwar zum MWC 2022 geladen, konzentriert sich aber auf seinen Stand. Hier können sich Besucher das OnePlus 10 Pro 5G ansehen, das der Hersteller bereits Anfang des Jahres vorgestellt hat und dessen Marktstart in Deutschland für dieses Frühjahr geplant ist. Das Smartphone besitzt eine Kamera mit Hasselblad-Branding, hat ein 6,7 Zoll großes OLED-Display mit 120 Hz und wird von einem Snapdragon 8 Gen 1 angetrieben. Ob OnePlus noch weitere Neuheiten im Gepäck hat, bleibt abzuwarten.

Mehr zum Thema

Neuheiten von Google, Telekom und Co.

Abseits von Produktvorstellungen erwarten uns auf dem MWC 2022 aber auch zahlreiche Ankündigungen zu neuer Software, Technologien und mehr. So überträgt die Deutsche Telekom am 28. Februar ab 12:30 Uhr beispielsweise seine „Magenta Keynote“ live aus Barcelona. Hier verrät der Netzbetreiber Neuigkeiten rund um das Thema Künstliche Intelligenz, beschäftigt sich mit 5G sowie nachhaltiger Technik und zeigt eine exklusive Preview der neu arrangierten „Angels“-Ballade von Robbie Williams.

Von Google erwarten wir Themen rund um Android. So wird beispielsweise mit dem Update auf Android 12L für erste Smartphones und Tablets pünktlich zum MWC 2022 gerechnet. Google hat Android 12 vor allem für größere Geräte wie Foldables und Tablets entwickelt. Speziell dafür bringt das System Funktionen wie den Split-Screen mit.

Smartphone-Hersteller Realme plant zur Messe nicht nur den Europa-Start des Realme GT 2 Pro, das Unternehmen wird wohl auch eine neue Ladetechnologie vorstellen. Mit 200 Watt soll das neue Ladegerät das bislang schnellste der Welt sein.

TECHBOOK wird die Messe für Sie begleiten und ab dem 27. Februar über alle wichtigen Ankündigungen berichten.

Themen MWC
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.