Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Studie

Jeder Zweite kauft stets das neueste Smartphone

4 friends sharing on smart phones.
2019 waren besonders die Mittelklasse-Smartphones bei Käufern beliebt Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

22. Februar 2019, 9:24 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Regelmäßig wird ein Smartphone-Modell von einer neuen Generation abgelöst. Wie lange behalten Nutzer also ihr Mobiltelefon im Durchschnitt?

Artikel teilen

Jeder Vierte (25 Prozent) besitzt eines im Alter zwischen 13 und 24 Monaten. Nur jeder Achte (12 Prozent) gab an, sein aktuelles Smartphone länger als zwei Jahre zu besitzen. Während Verbraucher 2018 im Schnitt 444 Euro für ein neues Smartphone ausgaben, soll die Summe 2019 Prognosen zufolge auf 453 Euro steigen.

So viel Geld sparen Sie beim Kauf von gebrauchten Smartphones
Mehr zum Thema

Was die Nutzer von 5G erwarten

Mit dem kommenden Mobilfunkstandard 5G verbinden Verbraucher hohe Erwartungen: Drei von vier Befragten (76 Prozent) versprechen sich von 5G ein besseres Netz ohne Funklöcher. Jeweils zwei von drei erwarten höhere Geschwindigkeiten (65 Prozent) und weniger Netzausfälle (63 Prozent). Auch kurze Internet-Reaktionszeiten (47 Prozent) und längere Akkulaufzeiten bei Mobilgeräten (25 Prozent) werden erhofft. 39 Prozent sind aber nicht bereit, für 5G mehr zu bezahlen. Die durchschnittliche Zahlungsbereitschaft der Befragten für 5G würde bei 5 Euro zusätzlich im Monat liegen. Befragt worden waren 1003 Menschen ab 16 Jahren.

Auch interessant: Diese Smartphones unterstützen 5G

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.