Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Telugu-Fehler

Apple fixt Textbomben-Bug mit Update

Ein gefährlicher Bug legte kürzlich Apples iPhone außer Gefecht – im schlimmsten Fall blieb das Handy sogar in einer Art Absturz-Schleife hängen.

Dafür mussten iPhone-Nutzer lediglich eine Nachricht mit einem ganz besonderen Schriftzeichen etwa via iMessage, WhatsApp, Facebook Messenger oder Gmail erhalten. Laut dem italienischen Blog Mobile World handelte es sich dabei um einen Buchstaben der Sprache Telugu, die zu den mehr als 20 offiziellen Sprachen in Indien zählt. Das renommierte Tech-Portal „The Verge“ testete das Zeichen ebenfalls. Das Ergebnis: Verschiedene Handys mit iOS 11.2.5 genauso wie Safari bei macOS waren von dem Bug betroffen.

Apple reagierte schnell und verteilt seit Montagabend entsprechende Updates, mit den neuen Versionen iOS 11.2.6 und High Sierra 10.13.3 sollten die Probleme mit dem indischen Schriftzeichen nun gelöst sein.

Das passiert bei Nachrichten mit dem Zeichen

Das indische Symbol führte zunächst für einige Sekunden zu Ladeschwierigkeiten, anschließend fror die entsprechende App ein und das Smartphone stürzte ab. Skype und Telegram waren von dem Bug übrigens nicht betroffen, wie „The Verge“ testete.

„Spiegel Online“ fand heraus, dass das Handy bereits einfrieren konnte, sobald das Zeichen über die Funktion kopieren und einfügen im Smartphone eingegeben wurde. Auch Desktop-Anwendungen beim MacBook waren betroffen. Es reiche sogar aus, wenn das Zeichen aus der Zwischenablage im Browser eingefügt wurde – sofort kam es zur Störung.

Wie schnell das Zeichen ein iPhone funktionsunfähig machte, können Sie in diesem Video sehen:

 

Anzeige: Iphone-Modelle im Telekom-Shop

Themen iOS iPhone

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.