Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Neue App für watchOS

Google bringt beliebte App zurück auf die Apple Watch

Mann hält Apple Watch bei der Vorstellung in NYC
watchOS bringt auch neue Funktionen auf ältere Apple Watches Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

11. August 2020, 16:10 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Wer Google Maps auf der Apple Watch vermisst hat, kann sich freuen. Der Kartendienst kommt samt Schritt-für-Schritt-Navigation zurück auf die beliebte Smartwatch.

Artikel teilen

Gestern hat Google zwei Neuerungen für Google Maps auf dem offiziellen Blog angekündigt, die speziell an Apple-Plattformen gerichtet sind. Eine davon ist, dass Maps nun auch in der Dahsboard-Ansicht in Apples CarPlay funktioniert. Die zweite Neuerung hingegen bringt eine Funktion zurück, die viele schon für verloren glaubten: Maps kommt zurück auf die Apple Watch.

Neue, eigenständige App speziell für watchOS

Bis 2017 existierte eine Erweiterung der eigentlichen Google-Maps-App für iOS, die für die Apple Watch angepasst war. Die Umsetzung als Erweiterung der iOS-App war in den frühen Jahren von watchOS bei vielen der Mini-Apps der Fall. Nach einer anfänglichen Euphorie haben viele Unternehmen 2017-2018 jedoch ihre watchOS-Apps wieder von der Apple-Smartwatch zurückgezogen – unter anderem weil das Nutzererlebnis der Erweiterungen nicht den Vorstellungen entsprach. Neben Google Maps verschwanden damals auch Amazon, Slack, Ebay, Twitter und Instagram.

Auch interessant: Kennen Sie schon diese Funktionen von Google Maps?

Mittlerweile hat die Apple Watch einen eigenen App Store, in dem Unternehmen speziell für watchOS entwickelte Apps anbieten können. Google Maps kommt nun in dieser Form auf die Smartwatch zurück. In der App kann die Navigation für bereits gespeicherte Ziele direkt geöffnet werden. Neue Ziele müssen jedoch erst auf dem iPhone gesucht werden, die Navigation wird dann aber auf der Apple Watch weitergeführt. Die App bietet Schritt-für-Schritt-Anweisungen für Fußgänger, Radfahrer, Autos und öffentliche Verkehrsmittel.

Die neue Google-Maps-App für die Apple Watch wird in den nächsten Wochen weltweit starten.

Mehr zum Thema

Apple Maps auf CarPlay bekommt Konkurrenz

CarPlay ist Apples Konkurrenzplattform zu Android Auto und dient auf kompatiblen Infotainment-Systemen in Autos unter anderem zur Navigation und Medienwiedergabe. In CarPlay können wie auf dem iPhone Apps installiert werden, darunter auch Google Maps. Bislang war die Nutzung von Google Maps jedoch auf den ganzen Bildschirm beschränkt. Die Dashboard-Ansicht von CarPlay, in der neben Navigation auch die Medienwiedergabe, Termine und mehr angezeigt werden, war bislang Apple Maps vorbehalten. Apple hat die Plattform nun jedoch zugänglich gemacht und Google hat seine Karten auf die Dashboard-Ansicht angepasst. Nutzer können jetzt die Musikwiedergabe steuern und den Kalender öffnen, ohne dabei die Navigation schließen zu müssen.

Themen Apple Google Maps Smartwatches

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.