Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Känguru, Zahn, Schwitz-Smiley

Diese neuen Emojis kommen bald auf Ihr Smartphone!

Emojis
Jedes Jahr entscheidet das Unicode-Konsortium über neue Emojis. Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

2. Juni 2018, 10:58 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Am 5. Juni 2018 ist der offizielle Startschuss für Unicode 11 – und damit auch für eine ganze Reihe neuer Fratzen, Symbole und Gesten. Welche Emojis nun kommen, verrät TECHBOOK.

Artikel teilen

157 neue Emojis haben es in die Auswahl für 2018 geschafft, darunter ein Känguru, ein vor Hitze schwitzender Smiley, ein Zahn sowie Blattgemüse (!). Obwohl die im Februar vorgestellen Symbole kurz vor ihrer Veröffentlichung stehen, hängt es von Herstellern wie Apple, Google oder Samsung ab, wann sie die Emojis tatsächlich in ihr System einbauen. Realistisch ist aber, dass Ende des Jahres alle neuen Fratzen auf dem Smartphone gelandet sind.

Eine Liste mit allen neuen Emojis für 2018 gibt es hier, außerdem hier im Video:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Wer entscheidet über die neuen Emojis?

Jedes Jahr entscheidet die gemeinnützige Organisation Unicode unter anderem darüber, welche neuen Emojis kommen – neben vielen anderen Dingen, die in der digitalen Kommunikation standardisiert werden müssen, etwa zeichenbasierte Schriftsysteme, Währungs- oder Satzzeichen.

Vorschläge für neue Emojis kann übrigens jeder beim Unicode-Konsortium einreichen, sollte aber eine stichhaltige Erklärung dafür haben, wie Googles Software-Ingenieur und Unicode-Präsident Mark Davis in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ erklärte. Es dürfe kein existierendes Emoji geben, was dem neuen zu ähnlich ist, außerdem sollte der Ausdruck regelmäßig im Sprachgebrauch anderer Anwendungen – etwa YouTube – vorkommen. Eine Jury schaut sich alle eingesendeten Vorschläge an und entscheidet dann, welche übernommen werden und wie man das Emoji korrekt nutzen sollte.

Auch interessant: Wo kommen die Emojis her?

Diese Emojis benutzen Sie garantiert immer falsch!

Erste Vorschläge für das kommende Jahr, also für Unicorn 12, gibt es bereits jetzt schon – darunter ein Rasiermesser, einen Roboter-Arm, einen Blindenhund und Falafel. Die komplette Liste finden Sie hier.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.