Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Kostenlos und sicher

Die 5 besten Doodle-Alternativen für die Terminplanung

Eine Frau hält ein Tablet in den Händen
Das eine Wochenende, das für alle passt, findet man leichter mit Terminfindungs-Tools. Die besten Alternativen zu Doodle hat TECHBOOK. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

21. Juli 2024, 15:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die Suche nach einem geeigneten Termin für eine große Gruppe kann mühsam sein. Neben dem bekannten Doodle gibt es noch weitere Tools, die bei der Terminplanung helfen. Eine Übersicht.

Artikel teilen

Doodle hat sich als beliebtes Werkzeug zur Terminplanung etabliert, das mit seiner Umfrage-Funktion die Organisation von Meetings und Events erleichtert. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der gesammelten Nutzerdaten. Zudem bieten andere Anbieter oft einen größeren Funktionsumfang. TECHBOOK stellt fünf kostenlose Alternativen zu Doodle vor.

Kulibri: Einfache Terminplanung ohne Werbung

Mit der Web-App Kulibri lassen sich ähnlich wie bei Doodle unkompliziert Personen zu Events einladen und Gruppenumfragen erstellen. Ein Vorteil von Kulibri ist, dass es keine Werbung gibt und die Basisversion kostenlos nutzbar ist. Gegen eine jährliche Gebühr von 24 Euro gibt es zusätzliche Funktionen wie Terminerinnerungen und die Möglichkeit, To-do-Listen für Events anzulegen.

Nuudel: Datenschutz im Fokus

Nuudel überzeugt durch ein modernes Design und einen starken Fokus auf Datenschutz. Entwickelt vom Verein Digitalcourage, ermöglicht das Tool die Nutzung ohne Registrierung und Speicherung persönlicher Daten. Es bietet sowohl klassische Terminumfragen als auch individuell gestaltbare Umfragen und erlaubt den Schutz der Umfragen durch ein Passwort.

Auch interessant: Geben Sie mal „PAC-MAN“ bei Google ein!

Xoyondo: Flexible Nutzung ohne Anmeldung

Xoyondo, ehemals bekannt als planiteasy, legt großen Wert auf Datenschutz. Umfragen können ohne Anmeldung erstellt und beantwortet werden. Ein optionales Benutzerkonto ermöglicht die Verwaltung der Umfragen. Für professionelle Anwender und Unternehmen gibt es kostenpflichtige Abonnements mit erweiterten Funktionen. Die grundlegenden Features, einschließlich Umfragen mit unbegrenzter Teilnehmerzahl, sind kostenlos verfügbar.

DuD-Poll: Datenschutzfreundliche Umfragen

DuD-Poll, entwickelt an der Technischen Universität Dresden und früher bekannt als Dudle, bietet eine datensparsame Alternative zur Erstellung und Teilnahme an Umfragen. Die Doodle-Alternative erlaubt anonyme Abstimmungen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Laut „heise online“ speichert DuD-Poll nur die notwendigsten Daten und blendet keine Werbung ein. Umfragen werden automatisch gelöscht, wenn zwei Monate lang kein Zugriff erfolgt. Die Nutzeroberfläche könnte jedoch eine Modernisierung vertragen.

Mehr zum Thema

Bitpoll: Einfachheit trifft auf verbessertes Design

Das vom Fachbereich Informatik an der Universität Hamburg entwickelte Bitpoll basiert auf DuD-Poll der TU Dresden, bietet jedoch ein verbessertes Design. Obwohl Bitpoll im Vergleich zu DuD-Poll weniger Funktionen hat, ist die Erstellung von Umfragen deutlich einfacher. Optional können Nutzer ein Konto erstellen, um schnell auf ihre Umfragen zuzugreifen.

Mit Material von dpa

Themen Internet News
Technik-Angebote entdecken bei kaufDA
Logo KaufDA
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.