Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Erlebnisbericht

Plötzlich ungeimpft! Wenn der digitale Impfnachweis weg ist

digitaler Impfnachweis verschwunden
Redaktionsleiter Andreas Filbig staunte nicht schlecht, als der Impfnachweis weg war Foto: TECHBOOK
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

25. November 2021, 13:40 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Plötzlich spüren, wie es sich im Alltag anfühlt, ungeimpft zu sein. Das musste nun TECHBOOK-Redaktionsleiter Andreas Filbig erleben. Plötzlich war sein digitaler Impfnachweis weg.

Artikel teilen

Als Geimpfter kann ich aktuell hingehen, wo ich möchte. Der digitale Impfnachweis in meiner CovPass-App öffnet mir in Verbindung mit Personalausweis und selten auch PCR-Test alle Türen. Wie es sich anfühlt, draußen bleiben zu müssen, musste ich nun am eigenen Leib erfahren.

Auf der Arbeit zu spät, beim Abendessen ausgeladen

Es ist Ende November 2021. Am Arbeitsplatz herrscht die 3G-Regelung. Wer ins Büro möchte, muss geimpft, genesen oder getestet sein. Der Test darf dabei nicht älter als 24 Stunden sein, darf nicht zu Hause gemacht werden und muss mit seiner Gültigkeit den kompletten Arbeitstag abdecken. Zum ersten Mal seit Einführung der 3G-Regelung am Arbeitsplatz bin ich wieder auf dem Weg ins Büro, da ich einen wichtigen Termin habe, der vor Ort stattfinden muss. Am Eingang sehe ich bereits mehrere Kollegen, die Impfnachweis oder aktuellen Test kontrollieren. Kein Problem, denke ich mir, zücke mein Smartphone, öffne die CovPass-App und muss verblüfft folgendes Bild sehen:

CovPass-App
CovPass-App ohne hinterlegten digitalen Impfnachweis Foto: TECHBOOK

Kein hinterlegter digitaler Impfnachweis. Folglich auch erst mal kein Zutritt zum Gebäude. Die nächste Testmöglichkeit ist zum Glück gleich ums Eck. Hier muss ich mich nun testen und das Ergebnis abwarten. So wie es nicht genesene Ungeimpfte eben auch tun müssen. 30 Minuten hat das gedauert – länger als mein Weg zum Büro. Während der Wartezeit fällt mir übrigens noch etwas anderes ein. Abends bin ich zu einer Veranstaltung im kleinen Kreis eingeladen. Dort möchte ich direkt nach Feierabend hin. Voraussetzung dafür ist 2G, sprich nur genesene oder geimpfte Gäste. Ohne Impfnachweis also für mich kein Zutritt.

Aber Moment einmal! Wo ist mein digitaler Impfnachweis denn nun hin?

Mehr zum Thema

Neues Smartphone lässt Impfnachweis verschwinden

Alles begann am Nachmittag zuvor. Ich bekam mein neues iPhone nach Hause geliefert und war happy, es direkt in Betrieb nehmen zu können. Mein altes war mir so oft runtergefallen, dass es nicht nur voller Schrammen ist, sondern auch Lautsprecher und Mikrofon kaputt waren. An Telefonieren ohne Kopfhörer war schon lange nicht mehr zu denken. Also Backup in der iCloud gespeichert, auf dem neuen Modell wiederhergestellt und gut eine Stunde später war alles wieder da. Sogar die Logins im Browser, alle Fotos, WhatsApp-Verläufe und Apps.

Auch interessant: Quiz-Fans aufgepasst! Eine neue Folge von STREAM WARS, dem Serien-Quiz, ist jetzt online

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Im Gegensatz zur CovPass-App wurde der darin enthaltene digitale Impfnachweis aber nicht übertragen. Dieser ist ähnlich wie die meisten Smartphone-Banken an das Gerät gebunden. Nach Wiederherstellung des Backups sollte man also den QR-Code unbedingt direkt neu einscannen. Für mich heißt das, nach der Arbeit noch einmal nach Hause fahren. Was man nicht im Kopf hat, hat man ja bekanntlich in den Beinen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.