
4. März 2021, 10:38 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Manche kennen das: Sie möchten über WhatsApp ein Video verschicken, bei dem aber nur der Clip im Fokus steht. Der Ton soll im besten Fall stumm sein. Bislang war das nicht möglich und konnte zu der ein oder anderen Audio-Panne führen. Doch nun hat WhatsApp eine Funktion ausgeliefert, die das verhindern soll.
Im aktuellen Update für die Android-Version von WhatsApp hat der Messenger eine neue Funktion eingeführt. Mit ihr lässt sich der Ton beim Teilen von Videos ab sofort entfernen. Extra dafür gibt es nun ein neues Stummschalten-Symbol. Bereits im Vorfeld hat WhatsApp das Stummschalten von Videos in einer Beta getestet. Nun wird das Update aber auch für die regulären Nutzer*innen des Dienstes ausgerollt. Den Start macht zunächst Android, wobei die Aktualisierung wie immer in Wellen kommt.
WhatsApp übernimmt damit eine Funktion, die es bei Instagram schon länger gibt. Hier können Nutzer*innen den Ton vor dem Posten ihrer Storys ebenfalls stummschalten. Besonders praktisch ist das Feature bei Filmen, bei denen im Hintergrund Geräusche zu hören sind, die man aber nicht veröffentlichen und daher ausblenden möchte. Das können beispielsweise Gespräche, Kindergeschrei oder Straßenlärm sein. So können Nutzer*innen im Zweifelsfall auch peinliche Audio-Pannen vermeiden.
Lesen Sie auch: Versuchen Sie nicht, die Farbe von WhatsApp zu ändern!

Fremde Fotos auf dem Smartphone? Daran könnte WhatsApp schuld sein

Neues WhatsApp-Feature könnte erster Schritt zur Mehrfachnutzung sein

Sticker und GIFs aus eigenem Video bei WhatsApp erstellen
Videos bei WhatsApp stummschalten: So geht’s
Versteckt ist die neue WhatsApp-Funktion im Editiermodus der Videos. Er wird automatisch gestartet, sobald Nutzer*innen über das Kamerasymbol im Chat ein Video aus ihrer Galerie hochladen möchten. Hier können sie beispielsweise die länge des Clips ändern oder ihm Kommentare sowie Sticker zufügen. Ab sofort findet sich zusätzlich auch der Stummschalten-Button, mit dem sich über WhatsApp der Ton des Videos ausschalten lässt.

Doch es gibt auch einen kleinen Haken. Das Stummschalten funktioniert nur beim Hochladen über die Galerie, nicht aber über die Weiterleiten-Funktion im Chat oder das direkte Teilen eines Clips aus dem Internet. Wer also ein weitergeleitetes oder ein fremdes Video ohne Ton über WhatsApp versenden möchte, der muss dieses zunächst in seiner Galerie speichern und anschließend über das Kamerasymbol im WhatsApp-Chat hochladen.