Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Beliebter Messenger

WhatsApp weitet praktische Termin-Funktion aus

WhatsApp-Logo auf einem Smartphone
Bei WhatsApp Termine zu koordinieren, wird bald mehr Nutzern zugänglich gemacht Foto: Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

4. Februar 2025, 16:39 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Funktionsumfang von WhatsApp wird immer größer. Nun soll eine praktische Funktion ausgeweitet werden, mit der sich bei WhatsApp Termine abstimmen lassen.

Artikel teilen

Es gibt unzählige Apps für verschiedene Zwecke. Aber viel praktischer ist es, wenn nur eine einzige Anwendung bereits möglichst viele Funktionen in sich vereint, um ständige Wechsel zwischen den Applikationen zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Nun will man die Möglichkeit, bei WhatsApp Termine einzustellen, auf einen weiteren Bereich ausweiten. Dadurch wird die App noch vielseitiger.

Bei WhatsApp Termine einstellen kommt zu Einzelchats

Das auf den beliebten Messenger spezialisierte Portal „WaBetaInfo“ berichtet von einer entsprechenden Entwicklung. Diese machen die Verantwortlichen jetzt einigen Beta-Testern in einer Vorabversion zugänglich. Damit können sie bei WhatsApp Termine ab sofort auch in Einzelchats mit anderen organisieren.

Zuvor existierte die Funktion nur für Gruppen- oder Community-Chats, da man sie zunächst geeigneter für mehrere Personen hielt. Anstatt zwei Personen in extra Kalender-Apps jeweils für sich einen entsprechenden Eintrag anlegen, wird nur noch ein gemeinsamer Eintrag benötigt. Das soll für mehr Klarheit sorgen und Missverständnissen vorbeugen.

Mehr zum Thema

WhatsApp-Termine mit Video- oder Audiocalls kombinieren

Wenn das neue Feature final für alle Nutzer ausgerollt wird, können sie es über dasselbe Menü ansteuern, mit dem man auch Bilder dem Chat hinzufügt oder Umfragen startet. Bei Android-Geräten geht es rechts in der Eingabezeile mit dem Büroklammersymbol, bei iOS links mit einem Tippen auf das Plus-Symbol.

Die Funktion soll denselben Umfang bieten wie schon für Gruppengespräche. Beim Erstellen gibt man dem Termin einen Namen und eine optionale Beschreibung für noch mehr Details. Start- und Endzeit können genauso angegeben werden wie ein Treffpunkt. Abschließend legt man fest, ob der Termin in Form eines Video- oder Audio-Anrufs stattfinden soll – wenn man denn überhaupt dafür via WhatsApp kommunizieren möchte.

Auch interessant: WhatsApp bekommt neue Listen-Funktion zum Sortieren von Chats

Ab wann genau nicht nur Beta-Tester, sondern auch alle anderen bei WhatsApp Termine besser koordinieren können, steht noch nicht fest. Einen konkreten Starttermin gibt es derzeit nicht. Wie es heißt, soll die Testphase in den kommenden Wochen auf weitere Personen ausgedehnt werden.

Themen Messenger News WhatsApp
Technik-Angebote entdecken bei kaufDA
Logo KaufDA
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.