Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Neue Funktion in Planung

WhatsApp überarbeitet seine Sprachnachrichten-Funktion

WhatsApp Sprachnachrichten pausieren
Wer nicht gerne tippt, nutzt bei WhatsApp die Sprachnachrichten-Funktion Foto: Getty Images
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

11. Oktober 2021, 14:02 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Sprachnachrichten bei WhatsApp muss man bald wohl nicht mehr am Stück aufnehmen. WhatsApp arbeitet gerade an einer neuen Funktion.

Artikel teilen

Fans von Sprachnachrichten möchten diese wahrscheinlich nicht mehr missen und freuen sich daher über jede Verbesserung. Die neueste, geplante Funktion erleichtert die Aufnahme. Doch bringt die Möglichkeit, Sprachnachrichten zu pausieren, wirklich einen Mehrwert?

Sprachnachrichten pausieren

Wie bereits erwähnt, geht es hier um die Aufnahme der Nachrichten und nicht um das Abspielen. WhatsApp arbeitet laut der gut informierten Seite WABetainfo an der Möglichkeit, die Aufnahme von Sprachnachrichten zu pausieren und später fortzusetzen. Die Seite schätzt das als sinnvolle Funktion ein, da man so nicht jedes Mal eine neue Voice Note aufnehmen muss. Wie die Funktion aussieht, zeigt WABetainfo in einem Video:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Funktion wirklich nützlich?

Entgegen der Einschätzung von WABetainfo findet TECHBOOK die Neuerung nicht wirklich bahnbrechend. Um ehrlich zu sein hatte in der Redaktion noch nie jemand das Verlangen, eine Nachricht pausieren zu können und später weiterzusprechen. Im Gegenteil: Lieber verschicken wir mehrere kürzere Nachrichten als eine endlos lange.

Außerdem sind Sprachnachrichten in der Regel für genau den Moment bestimmt, in dem man sie auch aufnimmt. Wenn ich bei etwas noch den Ausgang erwarte, dann pausiere ich meine Sprachnachricht nicht, sondern nehme sie erst später auf. Der einzige mögliche sinnvolle Einsatz könnte sein, wenn man während der Aufnahme unterbrochen wird und diese daher schnell beenden muss. Aber auch das könnte man einfach in einem Halbsatz am Ende der Sprachnachricht sagen und muss nicht zwingend pausieren.

Wie kann man die Funktion nutzen?

Aktuell können Nutzer noch nicht auf die Funktion zugreifen. Sprachnachrichten zu pausieren wird noch nicht einmal in der Beta-Version von WhatsApp angeboten – weder in iOS noch in Android. Das Feature befindet sich lediglich in der Entwicklung. Da es aber schon Bilder und Videos gibt, könnte ein Release der Testversion kurz bevorstehen.

Auch interessant: Wie wird man bei WhatsApp Beta-Tester?

Mehr zum Thema

Quelle

Themen Messenger WhatsApp

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.