Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Bald noch einfacher

WhatsApp bekommt praktische Neuerung für Sprachnachrichten

Frau nimmt Sprachnachricht auf
WhatsApp-Sprachnachrichten aufnehmen wird einfacher Foto: Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

29. April 2025, 11:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wer gerne WhatsApp-Sprachnachrichten verschickt, soll demnächst eine neue Option dafür bekommen. Sie macht den Vorgang noch einfacher und bequemer.

Artikel teilen

Es gibt mittlerweile verschiedene Wege, miteinander zu kommunizieren. Besonders beliebt sind spezielle Messaging-Apps wie Signal oder Telegram, die über vielfältige Funktionen verfügen. Klassenprimus ist und bleibt aber WhatsApp. Auch das Meta-Produkt besticht mit zahlreichen Features und wird ständig weiterentwickelt. Nun kündigt sich eine Neuerung an, die vor allem Fans von WhatsApp-Sprachnachrichten freuen wird.

Der aktuelle Stand bei WhatsApp-Sprachnachrichten

Bei der beliebten Anwendung gibt es die klassischen Textnachrichten oder man kann direkt einen Videoanruf starten. Als beliebte Alternative gibt es allerdings auch die Möglichkeit, WhatsApp-Sprachnachrichten zu versenden. Schließlich ist sprechen doch einfacher als tippen und die Stimme des Gegenübers zu hören, hat auch etwas Schönes.

Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten zum Versenden von Sprachmemos. Entweder man drückt auf das entsprechende Mikrofon-Symbol im Chat und hält es gedrückt, während man spricht. Oder, wenn es etwas länger dauern soll, man drückt auf das Icon und wischt dann hoch, um eine Sperre zu aktivieren. Dann läuft die Aufnahme weiter und man kann die Hände frei bewegen. Doch das soll sich bald ändern, wie „WABetaInfo“ berichtet.

Mehr zum Thema

WhatsApp-Sprachnachrichten einfacher aufnehmen

Denn aktuell rollt Meta ein kleines, aber feines Update an ausgewählte Beta-Tester aus. Diese erhalten jetzt die Möglichkeit, WhatsApp-Sprachnachrichten noch einfacher zu verschicken als bisher. Denn die Aktualisierung erlaubt es nun, mit nur einem einzelnen Tippen auf das Mikrofon-Symbol die Sperre direkt zu aktivieren.

Damit entfallen sowohl das Gedrückthalten für die normale Aktivierung der Aufnahme als auch das Hochwischen für die Sperre. Mit zwei Gesten weniger soll so der ganze Vorgang auf subtile Weise deutlich vereinfacht und intuitiver gestaltet werden.

Auch interessant: 8 Tipps für Sprachnachrichten bei WhatsApp

Aktuell gibt es die neue Funktion im Test nur in der Beta-Version 25.13.10.70 für iOS. Wann Android-Nutzer ebenfalls in den Genuss der einfacheren Aufnahme für WhatsApp-Sprachnachrichten kommen, ist noch nicht bekannt. Auch ist bislang ungewiss, wann das Feature final für alle erscheint. Da es sich derzeit im Test befindet, könnte es aber noch eine Weile dauern.

Themen Messenger News Update WhatsApp

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.